Discover
1LIVE Intimbereich
1LIVE Intimbereich
Author: 1LIVE
Subscribed: 567Played: 52,476Subscribe
Share
© Copyright 2025, WDR
Description
In 1LIVE Intimbereich, der Sendung über Sex und Beziehungen, trifft Catrin Altzschner besondere Menschen, um mit ihnen über intime Dinge zu sprechen. Kein Thema ist zu heikel, kein Gespräch zu peinlich, kein Fetisch zu außergewöhnlich – und keine Frage tabu.
Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022
Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022
329 Episodes
Reverse
Yoga, Tantra, Meditation. Was passiert, wenn der Besuch im Yogastudio plötzlich in einer tantrischen Sekte endet? Catrin Altzschner spricht mit der Journalistin Katja Paysen-Petersen über ihr Buch und ihren Podcast Toxic Tantra. Sie erzählen, wie spirituelle Communities in Abhängigkeit führen können, wie Machtmissbrauch funktioniert und woran man erkennt, wenn etwas nicht mehr gesund ist. Eine Folge über Aufklärung, Schutz und den schwierigen Weg aus toxischer Spiritualität. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von Catrin Altzschner.
Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von 1LIVE.
Herzrasen, Gänsehaut und Schweißausbrüche sind Attribute die wir mit Sex, aber auch mit Horror verbinden. Warum – und wie viele Parallelen es gibt, darüber spricht Catrin Altzschner in dieser Folge mit Nicolas Folz. Er ist Schauspieler und Regisseur und betreibt in Köln die FreAkademy, eine Mischung aus Geisterbahn und Schauspiel – Horror und Comedy. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von Catrin Altzschner.
Zwischen gemütlichem Landleben und konservativer Ideologie liegt das Spannungsfeld, in dem sich Tradwives bewegen. Warum ist der Wunsch so groß, in klassische Rollenmodelle zurückzukehren und als Hausfrau und Vollzeitmutter zu leben? In dieser Folge spricht Catrin Altzschner mit der Journalistin und Autorin Hanna Lühmann über das Phänomen – ohne zu judgen, aber mit scharfem Blick auf die dunklen Seiten. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von Catrin Altzschner.
Einsamkeit ist ein Gefühl, das uns von innen aushöhlen kann. Es tritt in ganz unterschiedlichen Situationen auf - manchmal sogar in einem Raum voller Menschen. So ging es auch Udo. Nach Corona, einer zerbrochenen Beziehung und Freunden, die weit weg wohnen, hat er gemerkt: Ich hab ein krasses Bedürfnis nach Berührung. Und dann kam die Kuschelgruppe. Wie das Kuscheln mit Fremden sein Leben verändert hat - sowohl privat als auch beruflich - darüber spricht er in dieser Folge mit Catrin. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von Catrin Altzschner.
Du feierst sie und sie kennen dich nicht mal. Influencerinnen und Influencer sind wie Freunde, denn gefühlt wissen wir alles über sie. Wir fühlen uns diesen Personen nahe und wenn sie einen Tag nichts posten, vermissen wir sie. Das nennt man parasoziale Beziehung - dabei ist das Verbundenheitsgefühl einseitig. Warum wir solche Beziehungen eingehen und wie sieunser Leben verändern - darüber spricht Catrin in dieser Folge mit der Psychologin Johanna Degen. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von Catrin Altzschner.
Lea ist Anfang 30 und Mutter - sie hat ihre Tochter in einem Geburtshaus und nicht im Krankenhaus zur Welt gebracht. In dieser Folge spricht sie mit Catrin über ihre Entscheidung und Erfahrung. Was erst mal nach Kerzen, Klangschalen und Instagram-Esoterik klingt, ist in Wirklichkeit ein Blick auf Autonomie und Vertrauen - und gleichzeitig der Blick auf ein System, das oft über Körper entscheidet, ohne zuzuhören. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von Catrin Altzschner.
Heute geht es um Ben und Anna (die eigentlich anders heißen). Ben hat Sex noch nie viel bedeutet, eigentlich ist er ziemlich froh, dass er nicht mehr stattfindet. Seine Partnerin Anna leidet stark darunter. Ihre gemeinsame Idee: Die Beziehung einseitig öffnen. Aber wie könnte das funktionieren? Darüber spricht Catrin in dieser Folge mit dem Paartherapeuten Christopher Frentrup. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von Catrin Altzschner.
In vielen Beziehungen wird Sex im Laufe der Jahre immer weniger. Begehren kommt nicht mehr so einfach - es braucht mehr aktives Ansprechen und Aufmerksamkeit. Aber was, wenn der Sex komplett aufhört? Und nur eine Person leidet, während die andere nichts vermisst? Hannah (Synonym) hat sich mit genau diesem Problem bei Catrin gemeldet. Catrin bespricht ihren Fall in dieser Folge mit Paar- und Sexualtherapeutin Julia Henchen. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von Catrin Altzschner.
Kein Büchergenre boomt aktuell so wie'New Adult': romantisch, sexy, aufregend. Aber was machen solche Bücher eigentlich mit unseren Rollenbildern? Wie wird weibliche Lust dargestellt? Wie wird der 'ideale Partner‘ dargestellt? Und wie explizit sind solche Bücher? Darüber spricht Cathrin in dieser Folge mit Bücherjournalistin Simone Sohn. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von Catrin Altzschner.
Nachdem die Kinder aus dem Haus sind, sucht Ramona auf einer Dating-Plattform die große Liebe. Es dauert nicht lange, bis sie Gordon kennenlernt. Warum dieses Match Ramona am Ende 80.000 Euro kostet, darüber sprechen Catrin Altzschner und Podcast-Host Khesrau Behroz (Legion) in dieser Folge vom Intimbereich. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von Catrin Altzschner.
Warum bist du eigentlich Single? Eine eigentlich harmlose Frage, in der aber Erwartungen, Stereotypen und Schuldzuweisungen mitschwingen.
Matilda antwortet darauf inzwischen: "Weil ich es kann."
In dieser Folge sprechen Matilda und Catrin übers Singlesein als Frau. Wie tief reichen patriarchale Denkmuster? Warum ist die Rolle der unabhängigen, alleinstehenden Frau so unbequem? Und: Müssen wir Beziehungen vielleicht generell neu denken?
Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von FU001175.
In einer Welt voller Kontakte und sich trotzdem einsam fühlen. Gleichzeitig wegen externer Überreizungen keine Kraft mehr haben, sich im echten Leben mit Freunden zu treffen. Wie äußert sich Einsamkeit? Sollte ich etwas sagen, wenn ich merke jemand driftet ab? Und was, wenn diese Einsamkeit den Weg zum Radikalen ebnet? Darüber spricht Catrin in dieser Folge mit Autorin Nadine Primo. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von Catrin Altzschner.
Haare sind unser Aushängeschild. Da sind sich Catrin und Friseur Niklas einig. Egal ob Braids, Seiten auf 0 Millimeter oder eine Glatze - Mit unserer Frisur steht und fällt nicht nur unser Schönheitsgefühl, sie erzählt auch unsere Geschichte. Wo kommen wir her, wo wollen wir hin und wann ist Zeit für ein Aufklebe-Toupé? Catrin und Niklas schauen sich an, wie viel das Äußere über unser Inneres sagt und wie wir lernen, Stigmatisierung und Vorurteile beim Friseur zu lassen. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von Catrin Altzschner.
Online Dating Overkill - und jetzt? Wo jemanden kennenlernen, wenn man keinen Bock mehr auf die Apps hat? 1LIVE Reporterin Caro Nieder hat’s getestet: Sie hat sich verkuppeln lassen, ist auf eine Single Party und ein Festival gegangen und hat Menschen einfach im Reallife angesprochen. Was hat funktioniert? Wo musste sie sich krass überwinden und wieso? Und warum ist es eigentlich so viel schwerer offline? Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von Catrin Altzschner.
Oft verlieben sich Menschen, die sehr viel Nähe suchen, in Menschen, die eher Distanz brauchen. In dieser Folge ist Paartherapeut Christopher Frentrup zu Gast. Zusammen mit Catrin diskutieren sie die Frage, ob ein ängstlicher Bindungstyp und ein vermeidender Bindungstyp gemeinsam eine funktionierende Beziehung führen können. Spoiler: Ja, es ist möglich! Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von Catrin Altzschner.
In dieser Folge hat Catrin die Autorin Maureen Reitinger zu Gast. Maureen hat ein Essay über Mut geschrieben, nachdem sie lange in einer Essstörung gefangen war. Mit Catrin spricht sie darüber, wie man Mut auch anders sehen kann.
Wieso wird mutig sein immer mit männlicher Stärke und Heldentum verbunden? Und was haben gesellschaftliche Normen damit zu tun? Catrin und Maureen brechen diese Fragen auf und halten fest: Mut beginnt mit einem gesunden Selbstwert - ganz egal was andere erwarten.
Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von Catrin Altzschner.
Lust auf tote Menschen: Sasha hat die paraphile Störung Nekrophilie. In dieser Folge spricht er mit Catrin darüber, was dahinter steckt, was seine Störung mit seinem Sexleben macht und über seine Geschichte hinter der Störung. Angst selbst Täter zu werden hat Sasha nicht - einen hohen Leidensdruck schon.
Auf Social Media macht Sasha Content zu sexuellen Präferenzstörungen wie seiner eigenen und über seine Therapie in der Täterprävention. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von Catrin Altzschner.
Crashen Pflegebesuche die intimen Momente der Pflegebedürftigen? Wie können Pflegerinnen und Pfleger mit einer Erektion umgehen? Sind queere oder transsexuelle Menschen und ihre Bedürfnisse sichtbar? Über all das wird im Rahmen der Pflege oft nicht geredet.
Hannah und Judith wollen das ändern und reden mit allen Beteiligten darüber. Sie haben den ersten ambulanten Pflegedienst mit dem Schwerpunkt auf Sexualität und geschlechtlicher Vielfalt in Deutschland gegründet. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von FU001175.
In dieser Folge sind die Bonnies und ihre Frau Maike zu Gast. Gemeinsam mit Catrin sprechen sie über das Leben mit einer Dissoziativen Identitätsstörung - umgangssprachlich besser bekannt als multiple Persönlichkeit. Die Identitätsstörung ist bei den Bonnies durch Traumata in der Kindheit entstanden, quasi als Überlebensmechanismus. In der Folge sprechen sie offen über ihr Leben, ihre Liebesbeziehung und ihren Alltag. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von Catrin Altzschner.




