DiscoverFinanzfluss Podcast
Finanzfluss Podcast
Claim Ownership

Finanzfluss Podcast

Author: Finanzfluss

Subscribed: 18,346Played: 862,547
Share

Description

Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.

655 Episodes
Reverse
In dieser Folge ist Finanzcoachin und Autorin ("Frauen können Finanzen") Dani Parthum zu Gast. Im Gespräch teilt Sie Ihre Erfahrungen aus der Beratungspraxis und gibt konkrete Tipps zum Umgang mit den großen Finanzfragen des Lebens. Es geht um die persönliche Geldhaltung, wie wir sie reflektieren können und welchen Einfluss unser Umgang mit Geld auf unsere Partnerschaft, Kinder und Familie hat. Wie gehe ich damit um, wenn mein Partner eine ganz andere Einstellung zu Geld hat? Und wie führe ich meine Kinder an das Thema heran? Antworten auf diese und weitere Fragen, hörst du im Gespräch.Moderation: Laura StädtlerZu Gast: Dani Parthum ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ------------------------------Unsere Werbepartner/WERBUNG: ➡️ Erfahre hier mehr über Einstiegschancen bei der DZ BANK: https://link.finanzfluss.de/pc/dz-bank-11-25 * ➡️ Mit Mastercard online zahlen und bis zu €25 sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/mastercard-11-25 * ➡️ Jetzt mehr zu Karrieremöglichkeiten bei EY erfahren und bewerben: https://link.finanzfluss.de/pc/ey-11-25 * ➡️ Mehr Infos zu iShares und ihren ETFs findest du hier: https://link.finanzfluss.de/pc/ishares-november-2026 * ➡️ Teste Shopify kostenlos und bring' dein Geschäft auf das nächste Level – auf https://link.finanzfluss.de/pc/shopify-awareness * ➡️ Probiere jetzt den Elterngeldrechner des BMBFSFJ hier aus: https://link.finanzfluss.de/pc/elterngeldrechner-10-25 * ➡️ Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 *------------------------------ 🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:08) Einstieg(01:42) Welchen Einfluss hat die eigene Einstellung zu Geld auf die Familie?(04:09) Wie finde ich meine eigene Beziehung zu Geld heraus?(11:54) Was ist eine positive Geldhaltung?(13:07) Was wenn nicht genug Geld vorhanden ist?(14:52) Geld in der Partnerschaft(18:56) Wie über Geld sprechen ohne Streit?(23:49) Geldplanung als Familie(27:13) Vorbereitung auf Kinder(30:56) Wie Kinder an Geld heranführen?(36:32) Abschluss & Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
Vom Sparen zum Leben vom Vermögen: In dieser Folge erfährst du, wie du deine Entnahmephase richtig planst. Wir zeigen, welche typischen Fehler bei der Entnahmestrategie passieren, wie du sie vermeidest und wie du dein Geld so anlegst, dass es langfristig für dich arbeitet – auch im Ruhestand. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ➡️ [Werbung] Mehr Infos zu Invesco und deren NASDAQ ETFs findest du hier: https://link.finanzfluss.de/pc/invesco-11-25 DisclaimerBei einer Anlage in diese Fonds handelt es sich um den Erwerb von Anteilen an passiv verwalteten, indexnachbildenden Fonds und nicht um den Erwerb der Vermögenswerte, die von den Fonds gehalten werden. Wesentliche RisikenDie vollständigen Informationen zu den Risiken erhalten Sie in den Verkaufsunterlagen. Der Wert von Anlagen und die Erträge hieraus unterliegen Schwankungen. Dies kann teilweise auf Wechselkursänderungen zurückzuführen sein. Es ist möglich, dass Anleger bei der Rückgabe ihrer Anteile nicht den vollen investierten Betrag zurückerhalten. Wichtige InformationenDiese Marketinginformation dient lediglich zu Diskussionszwecken und richtet sich ausschließlich an Anleger in Deutschland. Stand der Daten: 31.10.2025 sofern nicht anders angegeben. Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage-/Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung. Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern. Index: Nasdaq® und NASDAQ-100 Index® sind eingetragene Marken von Nasdaq, Inc. und für die Nutzung durch den Fonds lizenziert. Der Fonds wird von den Unternehmen nicht herausgegeben, unterstützt, verkauft oder beworben. DIE UNTERNEHMEN ÜBERNEHMEN KEINERLEI GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTEN NICHT FÜR DEN FONDS. Herausgegeben durch Invesco Investment Management Limited, Ground Floor, 2 Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, Irland.RO 4928946 ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/YXXrhVovvpk?si=Gpu1RcOVfsAYa9KNInterview mit Prof. Martin Weber: https://youtu.be/fELLkNI85tk?si=jxV5KvClwIpaA2IUEntspar-Tool vom Behavioral Finance e.V.: https://www.behavioral-finance.de/forschung/entspar-simulation/Quellen: https://docs.google.com/document/d/1pgBJPtD0nGZ3u1Cq5ElQ0cg3PDAAX2RF8zX_jbJLdzc/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:24) Werbepartner Invesco (01:52) Warum Entnahme kompliziert ist (05:02) 4 Dinge, die schieflaufen können (05:09) 1. Du lebst länger als gedacht (06:39) 2. Lebenshaltungskosten und Inflation (07:37) 3. Weniger Rendite als erwartet (08:29) 4. Ungünstige Renditereihenfolge (09:50) Diese Entnahmetechniken gibt es (09:59) 1. Feste Entnahmerate (4%-Regel) (13:42) 2. Dynamische Entnahme (16:29) Zwischenfazit (16:43) So kannst du sicher vom Vermögen leben (17:15) Planbarer Teil (18:01) Nicht planbarer Teil (18:32) Entnahmephase managen lassen - lohnt sich das? (19:04) Dividendenstrategie als Entnahmestrategie? (19:33) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
Alle sprechen von einer KI-Bubble. Was das genau ist, wann die Bubble platzen könnte und was das für dich bedeutet, erfährst du in dieser Folge. Dazu schauen wir auf Spekulationsblasen in der Vergangenheit, analysieren den Status-quo und erklären dir, mit welchen Strategien du dich am besten gegen einen Crash absichern kannst.Hosts: Max Thomaser, Laura Städtler ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ➡️ [Werbung] Mit Mastercard online zahlen und bis zu €25 sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/mastercard-11-25 * ➡️ [Werbung] Jetzt mehr zu Karrieremöglichkeiten bei EY erfahren und bewerben: https://link.finanzfluss.de/pc/ey-11-25 * ➡️ [Werbung] Mehr Infos zu iShares und ihren ETFs findest du hier: https://link.finanzfluss.de/pc/ishares-november-2026 * ➡️ [Werbung] Teste Shopify kostenlos und bring’ dein Geschäft auf das nächste Level – auf https://link.finanzfluss.de/pc/shopify-awareness * ➡️ [Werbung] Probiere jetzt den Elterngeldrechner des BMBFSFJ hier aus: https://link.finanzfluss.de/pc/elterngeldrechner-10-25 * ➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * 🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:06) Was ist eine Bubble?(03:22) Was hat es mit der KI-Bubble auf sich?(08:54) Wie du dich jetzt richtig verhältst(09:28) 1. Keine FOMO & keine Panik(10:17) 2. Einmal mit alles, bitte(11:44) 3. Stresstest für dein Portfolio(13:00) 4. Mein Freund, die Zeit(14:41) Fazit(15:51) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Das richtige Depot ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Geldanlage. In dieser Folge erfährst du, welche fünf Kriterien wirklich zählen, wenn du ein Depot eröffnen oder wechseln willst. Wir erklären die wichtigsten Unterschiede der Anbieter und zeigen, wie dir der Finanzfluss Depot-Vergleich dabei hilft, das beste Depot zu finden. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:ETF-Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/Depot-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/depot/ 🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:37) 1. Kosten(03:32) 2. Sicherheit(04:41) 3. Angebot(06:12) 4. Handling(08:34) 5. Depot-Art(10:00) Schluss & Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
➡️ [Werbung] Teste Shopify kostenlos und bring’ dein Geschäft auf das nächste Level – auf https://link.finanzfluss.de/pc/shopify-awareness * Der digitale Euro ist ein riesiges Vorhaben der Europäischen Zentralbank, das ganz unmittelbare Auswirkungen auf die Menschen im Euroraum haben wird. Vergangene Woche hat die EZB die nächste Phase des Projektes eingeläutet. Allerhöchste Zeit also, dass wir uns das Thema genauer anschauen. Dazu haben wir sowohl mit Burkhard Balz (Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank) als auch mit Peter Bofinger (Ökonom und ehemaliges Mitglied der Wirtschaftsweisen) gesprochen. Was genau ist der digitale Euro? Wie soll er funktionieren? Und brauchen wir ihn eigentlich? Das und mehr erfährst du in dieser Folge.—Interviewpartner: Burkhard Balz und Peter BofingerModeration: Laura Städtler Copyright Fotos (v.l.n.r.): Tim Wegner, Peter BofingerQuellen und weiterführende Infos: https://docs.google.com/document/d/1zGCaaGBfV_CYIRjIvOkVpByCqTi2GkHam-X0-NEbhf8/edit?usp=sharing ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ 🕒 Timestamps(00:00) Intro(02:32) Was ist der digitale Euro?(04:22) Warum soll es den digitalen Euro geben?(12:45) Wie genau soll der digitale Euro funktionieren?(21:11) Brauchen wir den digitalen Euro?(22:47) Abschluss & Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
➡️ [Werbung] Probiere jetzt den Elterngeldrechner des BMBFSFJ hier aus: https://link.finanzfluss.de/pc/elterngeldrechner-10-25 * Ein neuer ETF sorgt für Aufsehen: Amundi bringt einen zweifach gehebelten MSCI World auf den Markt – mit vermeintlich doppelter Rendite. Doch höhere Gewinne bedeuten auch höheres Risiko. In dieser Folge klären wir, wie der 2x MSCI World funktioniert, wo die Chancen liegen und wo der Haken steckt. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=gu6ABxOS92IETF Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/Marktgeflüster Podcast: https://open.spotify.com/show/3y9LP87SHF5b3hciAsZDBhQuellen: https://docs.google.com/document/d/1b18duqncUYjrlIKudVj3MmCpgw1f1TVtd9fiE6khmKk/edit?tab=t.0#heading=h.vsepapbrk4qo 🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:28) Der göttliche Glomumbo(01:49) Funfact: Wie der ETF entstanden ist(03:43) So funktioniert der Leverage-Effekt(04:29) Diese Kosten fressen deine Rendite(05:10) 1. Mehr Volatilität bedeutet weniger Rendite(08:23) 2. Hohe Zinsen reduzieren den Hebel(10:14) 3. Total Expense Ratio (TER)(11:09) Zwischenfazit Kosten(12:04) Wann hätte sich Hebeln gelohnt?(13:56) Lohnt sich der 2x MSCI World?(15:38) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Die Zeit vergeht schnell! Ruckzuck sind die Kinder aus dem Kleinkindalter raus. Das Thema Finanzen bleibt für Eltern aber weiterhin von großer Bedeutung. Wir besprechen in dieser Folge die wichtigsten Aspekte rund um Absicherung, Vorsorge und Vermögensaufbau für Familien. Ab wann braucht mein Kind eigene Versicherungstarife? Wie spare ich am cleversten für mein Kind? Und wie funktionieren die eigene Budgetplanung und Anlagestrategie parallel dazu? Diese und weitere Fragen beantworten dir Franziska von Haaren und Laura Städtler in dieser Folge. Viel Spaß! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:GKV-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/gesetzliche-krankenversicherung/Haftpflicht-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/private-haftpflichtversicherung/Anlegen fürs Kind: Welche Option ist die Beste? (Podcast) https://megaphone.link/FGH6267911165Junior-Depot-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/junior-depot/ 🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:28) 1. Wie viel kostet ein Kind?(04:03) 2. Absichern(09:12) 3. Vorsorgen (für Kind)(13:53) 4. Vermögen aufbauen (Eltern)(19:55) Abschluss & Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
➡️ [Werbung] Emma - Schlaf, auf den Du zählen kannst: https://link.finanzfluss.de/pc/emma-herbstsaleFINANZFLUSS | 5% on Top auf alles in der gesamten DACH-Region. * Im aktuellen Girokonto-Vergleich zeigen wir, welches Konto 2025 wirklich überzeugt: 3 % Zinsen aufs Guthaben, 3 % Cashback und neue Konditionen bei der ING. Außerdem erfährst du, was die Pflicht zu Echtzeitüberweisungen ab Oktober bedeutet – und welches Konto jetzt das beste Gesamtpaket bietet. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=Zm336k0vjCcGirokonto-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/girokonto/Kreditkarten-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/kreditkarte/Quellen: https://docs.google.com/document/d/1UqWYWQE5FjfF9MakdGkr0ywOk_CcTa2MUH_sAxrHUKw/edit?tab=t.0 C24 Smart (+75€ Bonus): https://link.finanzfluss.de/go/c24-smart *Consorsbank! Girokonto (+200€ Prämie): https://link.finanzfluss.de/go/consorsbank-girokonto *BBVA Girokonto (+20€ Prämie): https://link.finanzfluss.de/go/bbva-girokonto *Santander BestGiro: https://link.finanzfluss.de/go/santander-bestgiro-girokonto *DKB Girokonto: https://link.finanzfluss.de/go/dkb-konto *Revolut Standard: https://link.finanzfluss.de/go/revolut *ING Girokonto: https://link.finanzfluss.de/go/ing-konto *Meine Bank OnlineOnly: meinebank.de/konto-und-karten/onlineonly-konto.htmlOpen Girokonto: openbank.de/girokontoTrade Republic: https://link.finanzfluss.de/go/trade-republic-girokonto *Norisbank Top-Girokonto: norisbank.de/girokonto/privatkunden/top-girokonto.html Aktionsbedingungen C24: https://link.finanzfluss.de/go/c24-smart *Aktionsbedingungen Consorsbank: https://link.finanzfluss.de/go/consorsbank-girokonto * 🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:00) Girokonto-Vergleich: So sind wir vorgegangen(01:32) Diese Girokonten vergleichen wir(01:58) 1. Kostenlose Girokonten (keine Kontoführungsgebühr)(03:03) Diese Karten gibt es(04:09) 2. Debitkarte(04:46) 3. Girocard(04:57) 4. Kreditkarte(05:34) Geld abheben(06:31) 5. Beste Bargeldkonditionen(06:44) 6. Mindestabhebungsbetrag(06:53) 7. Anzahl Automaten(07:02) 8. Anzahl an Abhebungen(07:11) Zahlen und abheben im Ausland(07:41) 9. Gleiche Konditionen In- & Ausland(07:59) 10. Fremdwährungsgebühr(08:29) 11. Bargeldabhebungen im Ausland(09:16) 12. Zinsen auf dem Girokonto(10:13) Echtzeitüberweisungen(10:42) Weitere Kriterien und Filter(15:01) Das sind die besten Girokonten(16:52) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Hast du schon mal von iBonds oder Laufzeit-ETFs gehört? Was es mit diesem Produkt auf sich hat und ob du damit besser fährst, als mit Festgeld, erfährst du in dieser Podcastfolge. Mit Laufzeit-ETFs kannst du breit diversifiziert auf Anleihen setzen, allerdings bergen sie auch ein paar Risiken. Wir erklären dir, welche Rolle Laufzeit und Bonitäten spielen und was es mit dem Zinsänderungsrisiko auf sich hat.Viel Spaß mit dieser Folge mit Markus Schmidt-Ott und Laura Städtler! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:ETF-Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/ 🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:14) 1. Was sind Laufzeit-ETFs?(07:14) 2. Kennzahlen(11:12) 3. Risiken von Laufzeit-ETF(15:00) 4. Verfügbarkeit bei Brokern(15:52) 5. Für wen lohnen sich iBonds?(17:35) Schluss(18:05) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
➡️ [Werbung] Teste Shopify kostenlos und bring’ dein Geschäft auf das nächste Level – auf https://link.finanzfluss.de/pc/shopify-awareness * Im November stehen wichtige Finanz-Deadlines an: vom Black Friday über Steuertipps bis hin zu neuen Anlageprodukten. In dieser Folge sprechen wir über die besten Finanz-Deals des Monats, spannende Markttrends und das neue Angebot von Trade Republic – perfekt für alle, die ihre Finanzen optimieren wollen. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/gSE4XLrpwFc?si=XvMLMalvx1ano09UQuellen: https://docs.google.com/document/d/1FAYNIBCm0oZoFPcRjkVPoSERWeTl_KzkxZ7AmPpFtuU/edit?tab=t.0Anbieter Kfz-Versicherungs-Vergleich:Verivox: https://link.finanzfluss.de/out/verivox-kfz-versicherungsvergleich *Check24: https://link.finanzfluss.de/out/check24-tarifcheck-kfz-versicherungsvergleich *Huk24: https://link.finanzfluss.de/out/huk24-autoversicherung * 🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:24) Lohnsteuer-Trick: Bis 30. November Steuerermäßigung beantragen(02:28) Bis 30.11. Kfz-Versicherung wechseln(03:24) Black Friday am 28. November(04:42) Feiertag am 1. November(05:03) ZDF nur noch in HD(05:38) Spotify wird teurer: So kannst du die Erhöhung umgehen(06:33) Zinsprodukte bei Trade Republic(08:00) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
➡️ [Werbung] Emma - Schlaf, auf den Du zählen kannst: https://link.finanzfluss.de/pc/emma-herbstsaleFINANZFLUSS | 5% on Top auf alles in der gesamten DACH-Region. * In dieser Folge widmen wir uns vor allem dem Thema Elterngeld. Dabei haben wir uns Marielle Schäfer von den "Beziehungsinvestor*innen" als Unterstützung dazu geholt. Du erfährst von uns, wie Elterngeld funktioniert, was du bei der Planung der Betreuungszeiten beachten musst und welche Tipps Marielle werdenden Eltern besonders ans Herz legt. Das Thema ist komplex! Umso wichtiger sich schon während der Familienplanung oder früh in der Schwangerschaft damit auseinanderzusetzen. Mit dieser zweiten Folge unserer Family-Finances-Reihe, schaffst du die Grundlage für eine gelungene Planung. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Family Finances Part 1: https://megaphone.link/FGH2654083933Elterngeld-Rechner des Bundes: https://familienportal.de/familienportal/meta/egr#/allgemeine-angabenKostenloser Elternzeitplan von Marielle und Mike: https://beziehungs-investoren.de/0-euro-elternzeitplan/ Alle Förderungen für Eltern 2025 (YouTube): https://www.youtube.com/watch?v=DCkWkiZJZd4&t=22s 🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:24) 1. Was ist Elterngeld und wer bekommt es?(07:27) 2. Arten von Elterngeld(07:29) Basiselterngeld(09:33) ElterngeldPlus(12:15) 3. Partnerschaftsbonus(13:15) 4. Geschwisterbonus und Ausklammer-Trick(15:36) Weitere finanzielle Stützen(16:22) Wie wirkt sich Elterngeld auf meine Steuer aus?(16:53) Fazit(17:39) Abschluss & Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
➡️ [Werbung] Emma - Schlaf, auf den Du zählen kannst: https://link.finanzfluss.de/pc/emma-herbstsaleFINANZFLUSS | 5% on Top auf alles in der gesamten DACH-Region. * PayPal war in den letzten Wochen mehrfach in den Schlagzeilen: Millionen angeblicher Nutzerdaten wurden im Netz angeboten, ein Sicherheitssystem fiel aus und sorgte für Chaos. In dieser Podcastfolge erfährst du, was genau passiert ist, welche Risiken bestehen – und welche seriösen Alternativen du jetzt kennen solltest. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/vOXOZxAv2VU?si=UYXJo54i5y7__JQdGirokontovergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/girokonto/Quellenverzeichnis: https://docs.google.com/document/d/1b7r5jjFkbcYuLYY25kTAWAQTv7qMwE-7MrD5dqBEE3k/edit?tab=t.0 🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:27) So wichtig ist Paypal(01:19) Was ist bei Paypal passiert?(03:37) Diese Alternativen gibt es(05:32) Kann Wero Paypal ersetzen?(08:34) Welche Kritik gibt es an Wero?(09:28) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
➡️ [Werbung] Emma - Schlaf, auf den Du zählen kannst: https://link.finanzfluss.de/pc/emma-herbstsaleFINANZFLUSS | 5% on Top auf alles in der gesamten DACH-Region. * Christine Laudenbach ist Verhaltensökonomin und forscht am Leibniz Institut für Finanzmarktforschung. Mit ihr haben wir darüber gesprochen, wie Menschen ihre Finanzentscheidungen treffen. Sie erklärt, welche Denkfehler uns beim Thema Geld am häufigste passieren, warum unser Kopf uns manchmal im Weg steht und aus welchen Gründen viele Personen in Deutschland gar nicht investieren. Wir besprechen außerdem, wie sich das ändern kann und warum offene Kommunikation über Geld dafür wichtig ist. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ 🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:31) Einstieg(00:55) Persönlichkeit & Finanzentscheidungen(03:07) Finanzentscheidungen lernen(03:54) Einfluss der sozialen Herkunft(05:00) Training für bessere Finanzentscheidungen(07:24) Häufige Denkfehler beim Investieren(08:14) Kultur & Herkunft beim Finanzverhalten(10:42) Warum über Finanzen sprechen wichtig ist(13:04) Typische Denkfehler & ihre Folgen(13:22) Zeitpräferenz & langfristiges Denken(15:12) Früher in Rente: realistisch planen(16:01) Finanzielle Zukunft & Herkunft(17:54) Selbstüberschätzung beim Investieren(19:14) Selbstbewusstsein & Risikoneigung(23:28) Verlustaversion & emotionale Fehler(24:15) Erfahrung & kollektives Gedächtnis(27:36) Finanzbildung zugänglich machen(30:27) Finanzwissen in Schulen(31:08) Arbeitgeber & Institutionen fördern Bildung(31:41) Finanzbildung als Alltagsskill(32:29) Angebote für Finanzbildung(33:16) Spezifische Finanzkompetenz(34:20) Finanzielle Bildung: Luxus oder Pflicht?(37:15) Kommunikation über Geld(37:59) Offenheit bei Finanzthemen(40:07) Über Geld reden lernen(41:45) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
➡️ [Werbung] Probiere jetzt den Elterngeldrechner des BMBFSFJ hier aus: https://link.finanzfluss.de/pc/elterngeldrechner-10-25 * Die ersten 100.000 € Vermögen gelten für viele als einer der entscheidenden Meilensteine, denn ab diesem Punkt entfaltet der Zinseszinseffekt seine volle Kraft. In dieser Podcastfolge zeigen wir dir, wie du diese Marke erreichen kannst. Außerdem teilen wir die besten Tipps und Erfahrungen aus der Community von denen, die es bereits geschafft haben. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/q9CNoJevexo?si=Ob3IlnUZmIzEHvMdSparrechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/sparrechner/Quellen: https://docs.google.com/document/d/1MpDUNpaPXmiJ4_z6OOOHyqBh3gSwVtDDpUcABaEoI6A/edit?usp=sharing 🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:29) Einstieg(01:05) Die Theorie(01:21) 1. Hebel: Gehalt(02:03) 2. Hebel: Sparquote(03:00) Rechenbeispiel: Der Durchschnittsmensch(04:35) Die richtige Sparquote(07:34) Lebenshaltungskosten(08:34) Gehaltssteigerungen(09:23) Die größten Fehler(10:57) So vermögend ist unsere Community(13:15) Das wichtigste Learning(14:47) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
➡️ [Werbung] Wirf einen Blick hinter die Kulissen von Europas größtem Schuheinzelhändler. Hier geht's zum DEICHMANN Podcast "Von Kopf bis Schuh": https://link.finanzfluss.de/pc/deichmann-08-25 * Der Studienbeginn ist für viele eine aufregende Zeit. Vielleicht bist du gerade zum ersten Mal von zuhause ausgezogen, lernst neue Leute kennen - und stehst plötzlich auch finanziell auf eigenen Beinen. Wie du dein Studium finanzieren kannst und von Anfang an den Überblick behältst, erfährst du in dieser Folge. Wir erklären dir, welche Regeln du bei einem Nebenjob beachten musst, ab wann sich eine Steuererklärung im Studium lohnt und ob du schon jetzt mit der Altersvorsorge anfangen musst.Viel Spaß mit dieser Folge mit Max Thomaser und Laura Städtler! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Stipendiensuche:https://www.stipendienkompass.de/stipendienueberblick/studierende.htmlhttps://www2.daad.de/deutschland/stipendium/datenbank/de/21148-stipendiendatenbank/Lebenshaltungskosten nach Städten (Numbeo):https://www.numbeo.com/cost-of-living/Haushaltsbuch: https://www.finanzfluss.de/finanzfluss-haushaltsbuch/Finanzfluss Copilot: https://www.finanzfluss.de/copilot/Ordnung im Budget: 4 Schritte für Übersicht und optimale Planung (Podcast):https://megaphone.link/FGH8506383747 🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:43) Finanzierungsquellen sichten(02:31) Unterhalt von den Eltern(04:41) Bafög(06:58) Stipendien(08:01) Nebenjob(09:08) Kredite(10:25) Das musst du beim Nebenjob beachten(14:38) Finanzen sortieren(19:23) Abschluss & Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Wir haben euch nach den kontroversesten Thesen im Finanzbereich gefragt – und liefern euch in dieser Podcastfolge die passenden Pro- und Kontraargumente. Außerdem zeigen wir, wie die Mehrheit der Community zu diesen Aussagen steht. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/fXPmUY8xmLQ?si=8NeJBdI69Sfa8jDRMehr Infos zu nachhaltigen ETFs: https://www.finanzfluss.de/etf/thema/nachhaltige-etf/Grafik zur Managerdispersion verschiedener Anlageklassen: https://am.jpmorgan.com/de/de/asset-management/adv/insights/market-insights/guide-to-alternatives/ 🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:43) These 1: Nachhaltiges Investieren ist Mist(03:12) These 2: Bitcoin ist definitiv die Währung der Zukunft(05:35) These 3: Immobilie Kaufen ist immer besser als Mieten(07:29) These 4: Aktives Investieren schlägt Passives Investieren(09:45) These 5: Willst du Rendite, brauchst du Kredite(11:27) These 6: Sparen schränkt ein, ich lebe im Hier und Jetzt(13:14) These 7: Tracking Difference ist wichtiger als die TER(14:56) These 8: Geld anlegen ist nur etwas für Reiche(15:57) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
➡️ [Werbung] Wirf einen Blick hinter die Kulissen von Europas größtem Schuheinzelhändler. Hier geht's zum DEICHMANN Podcast "Von Kopf bis Schuh": https://link.finanzfluss.de/pc/deichmann-08-25 * Die Familiengründung bringt neue Verantwortung und auch jede Menge neue Aufgaben. Zur optimalen Vorbereitung geben wir euch eine kleine Podcast-Serie an die Hand. In dieser ersten Folge, erfahrt ihr die wichtigsten Planungsschritte vor der Geburt. Alles, was ihr zu Mutterschutz, Ausgleich der Betreuungszeiten, Anträgen & Co. wissen müsst.Viel Spaß mit dieser Folge mit Laura Städtler! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Weitere Infos zu Mutterschutz (Familienportal des Bundes): https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/mutterschutzChecklisten des Familienportals:https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/schwangerschaft-geburt/checklisten?view= 🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:51) 1. Das Fundament legen: Absprachen & Budgetplanung(05:02) 2. Mutterschutz & Mutterschaftsgeld(09:06) 3. Papierkram vorbereiten: Staatliche Leistungen und Anträge(10:50) 4. Geld-Booster zünden: Steuerliche Optimierung(12:13) 5. Rechtliche Klarheit schaffen (für Unverheiratete)(12:49) 6. Das Sicherheitsnetz spannen: Versicherungen rechtzeitig prüfen(14:23) Abschluss & Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Selbst das Finanzamt macht hin und wieder Fehler, deswegen sollte man den Steuerbescheid immer genau auf seine Korrektheit prüfen. Bei größeren Abweichungen macht es außerdem Sinn, gegen den Steuerbescheid Einspruch einzulegen. Was du bei einem solchen Einspruch genau tun musst und welche Fristen es einzuhalten gilt, erfährst du in der heutigen Folge. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/-KB8inFBvKU?si=TCv3U1tK0IQ8bsE-Elster-Tutorial (Video): https://youtu.be/hyrqHSVfFvY?si=OontvYix8aOluA7PSteuersoftware Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/steuerprogramm/Webseite des Bundesfinanzhof: https://www.bundesfinanzhof.de/de/Quellenverzeichnis: https://docs.google.com/document/d/1Qq_zax6NTkegTiVDBqx44b9ViwCMlyiueAmi5Jcrans/edit?tab=t.0#heading=h.9zgy2sncmiga 🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:27) Warum einen Einspruch einlegen?(01:06) So findest du Fehler im Steuerbescheid(03:25) So läuft der Einspruch ab(05:18) Wie gehe ich beim Einspruch vor?(07:38) Wie viel Prozent der Einsprüche sind erfolgreich?(08:54) Wenn der Einspruch abgelehnt wird(09:28) Abschluss & Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
➡️ [Werbung] Wirf einen Blick hinter die Kulissen von Europas größtem Schuheinzelhändler. Hier geht's zum DEICHMANN Podcast "Von Kopf bis Schuh": https://link.finanzfluss.de/pc/deichmann-08-25 * Essen gehen, ins Kino oder sogar gemeinsam in den Urlaub fahren: All diese Dinge machen wir gern zusammen mit unseren Freunden. Aber was, wenn die beste Freundin ein deutlich größeres Budget hat oder der beste Kumpel ständig absagt, weil er sparen will? Soziale Beziehung aufrecht zu erhalten, ist in den vergangenen Jahren immer teurer geworden - diese Phänomen nennt sich Friendflation. Unterschiedliche Gehälter oder Konsumvorlieben in einer Freundesgruppe rücken dadurch in den Fokus. In dieser Folge erfährst du, woher die Friendflation überhaupt kommt, wie unsere Community sie wahrnimmt und was Expertin Nina Leder dazu rät.Viel Spaß mit dieser Folge mit Stimmen aus der Community, Nina Leder und Laura Städtler! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Financial-Times-Artikel: https://www.ft.com/content/566ea93e-7ba3-4b3a-8b15-9a5de2021d1aQuellen: https://docs.google.com/document/d/1gM_4r1QILI8IeU3lOFNR2a1wvbyKL7WyRwCuibzBnIQ/edit?usp=sharing 🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:56) Was ist Friendflation?(06:31) Merkst du die Friendflation?(09:23) Wie geht ihr mit Friendflation im Freundeskreis um?(12:30) So wird Friendflation nicht zum Problem(16:48) Zusammenfassung und Fazit(18:01) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * In Deutschland wird selten offen über Geld gesprochen – dabei wissen viele gar nicht, ob ihr aktuelles Vermögen im Vergleich gut oder schlecht dasteht. In dieser Podcastfolge zeigen wir dir, wie viel Vermögen Menschen in Deutschland in verschiedenen Altersgruppen durchschnittlich haben – und was du daraus für dich ableiten kannst. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/aUnFvSEQGcA?si=XrYdqs2M-Pb4nMU1Sparrechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/sparrechner/Zur interaktiven Grafik: https://www.finanzfluss.de/blog/wieviel-geld-sollte-man-gespart-haben/Quellen: https://docs.google.com/document/d/1fPBJoj21sYHH0f9lAlaMQxOfrv1Cela1dBXG4A7eJ6A/ 🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:22) Du musst dir Ziele setzen(01:55) Vermögensvergleich nach Perzentil(02:54) Vermögensvergleich nach Alter(03:53) Das Vermögen hängt vom Alter ab(09:27) Das musst du jeden Monat zurücklegen *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
loading
Comments (23)

Michelle Nocturne

Da scheint am ende was zu fehlen?

Nov 26th
Reply

Wolfgang Hermann

absolut nicht mehr aktuell... alle BTCs sind verkauft und der Preis steigt und steigt😉

Jul 19th
Reply

Frank

Was für einen Unsinn habt Iht da mit der Grunderwerbssteuer bei 16:00 erzählt? Wohl verwechselt mit den Kaufnebenkosten...

Nov 30th
Reply

Luise Richter

macht doch mal so einen Beitrag für Selbständige bzw. Paare, bei denen beide soloselbständig sind. Oder bei Kombiniererinnen, die angestellt und selbständig sind? oder nur befristet angestellt? Da wird es doch erst richtig spannend?

Nov 22nd
Reply (1)

Michelle Nocturne

das zum "globalen Finanzmarkt reformieren" klingt sehr interssant, macht dazu gerne mal eine Folge!:) Ich hätte mich gefreut, wenn ihr in dieser Folge auch was dazu erzählt hättet, ob/wie man dem Markt Co2-Zertifikate wegkaufen kann (zum Umweltschutz)

Dec 10th
Reply

Michelle Nocturne

An sich ein für mich interessantes Thema, aber dem Typen von Gerd Kommer kann ich leider sehr schwer zuhören. wie eine umspannende Vorlesung... Schnell schweift man da gedanklich ab 🙁

Jul 26th
Reply (1)

Michelle Nocturne

ich mag den Podcast - praktische Alternative zu YouTube:) Fände es aber hilfreich, wenn im Titel einer Folge (oder wenigstens im Intro eingesprochen) ein Hinweis dabei wäre, wenn es die Folge auch bei YouTube gibt/gab.

Apr 3rd
Reply

Maximilian

in RLP ist es sogar jeder zweite! #ehrenamtsland

Jul 22nd
Reply

kelly johanna cervantes silveras

hola soy de colombia, estudio ingenieria y estoy comenzando a aprender aleman para terminar mi carrera alla

May 8th
Reply

Michelle Nocturne

Liebe Leute, "Börse" leitet sich von lateinisch "bursa" = Geldbeutel ab. Habe ich aus mehreren Quellen 😉

Jan 9th
Reply

Erich Hametner

Die EZB und ihre Aufgaben hervorragend dargestellt!

Dec 27th
Reply

Carsten F.

Warum wird die teilweise Abschaffung des Soli, die ja auch als Einführung einer Reichensteuer klar benannt wird, beschönigt? „Immerhin fällt ja ein Teilnweg...“ Was für eine läppische Haltung!

Dec 3rd
Reply (1)

hasekuralogi

Ist es nicht so, dass alleinerziehende in Steuerklasse 2 kommen und effektiv weniger Steuern bezahlen und somit eigentlich entlastet werden?

Oct 28th
Reply

Michelle Nocturne

interessante Folge! schön, wie ihr verschiedene Seiten beleuchtet habt. Aber nur nebenbei: Spätis gibt's doch nicht nur in Berlin?🤔😂 Wusste nicht, dass das ein unbekannter Begriff sein könnte 😁

Aug 27th
Reply

Magdalena Bielecka-Holewik

Danke 😊 Sehr informativ

Apr 23rd
Reply

Carsten F.

Super - Folge! Ich würde gerne mehr von Prof. Rieck hören.

Apr 17th
Reply

Michelle Nocturne

Danke für diese Möglichkeit, eure YouTube Videos (die ich auch empfehle) nebenbei zu hören! Viele hilfreiche Informationen/Themen und auch interessante Interviews.

Mar 24th
Reply

Steph

Hallo 2

Mar 11th
Reply

T. Wenzel

Wann kommt Teil 2/2?

Mar 11th
Reply

Georg k.

Einfach eine Empfehlung für alle die ihre Finanzen selbst Regeln wollen

Nov 27th
Reply