DiscoverKARRIEREDENKEN – Der Podcast für Arbeitnehmer
KARRIEREDENKEN – Der Podcast für Arbeitnehmer
Claim Ownership

KARRIEREDENKEN – Der Podcast für Arbeitnehmer

Author: karriereguru

Subscribed: 20Played: 466
Share

Description


In den einzelnen Podcast-Folgen zeigen dir ‘Karriereguru’ Tobias und ‘Jobtherapeutin’ Silke Routinen, Gewohnheiten, Denkmuster, Taktiken und Techniken, mit denen du deinen Arbeitsalltag selbstbestimmter gestalten kannst.

Das Credo: Beruflich erfüllt und erfolgreiche, ohne Glück zu brauchen.

Tobias Jost ist Deutschlands bekanntester Karrieremacher auf Social Media – als „Der Karriereguru“ erreicht er über 1,4 Millionen Follower. Mit seinem SPIEGEL-Bestseller „Mission Traumjob“ wurde er zur Stimme einer ganzen Generation von Arbeitnehmern und Jobsuchenden.

Silke Koppitz unterstützt mit ihrer langjährigen Erfahrung als HR-Leiterin, Fach- und Führungskräfte dabei, den Job zu finden, der wirklich zu ihnen passt. Als ausgebildete Personalleiterin (DGFP) und MBA-Absolventin kennt sie die Karrierewege von innen heraus – vom Callcenter bis zur Vorstandsetage.

Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Podcast, dann schreib uns gerne eine Mail an support@karriereguru.de
54 Episodes
Reverse
In dieser Episode diskutieren Tobias und Silke die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Vereinbarkeit von Karriere und Familie ergeben. Sie teilen persönliche Erfahrungen und reflektieren über gesellschaftliche Strukturen, die oft Frauen in Teilzeitpositionen drängen, während Männer in Vollzeit arbeiten. Die Rolle der Väter wird ebenfalls thematisiert, insbesondere im Hinblick auf den Gender-Care-Gap. Die beiden sprechen über die Notwendigkeit von Sichtbarkeit in der Karriere und die Herausforderungen, die mit der Elternschaft einhergehen. Abschließend geben sie Ratschläge für werdende Eltern, um die Balance zwischen Beruf und Familie zu finden. Takeaways Karriere und Familie sind oft schwer vereinbar. Frauen gehen häufig nach der Geburt in Teilzeit. Der Gender-Care-Gap zeigt sich in der Verteilung der Care-Arbeit. Sichtbarkeit ist entscheidend für den beruflichen Aufstieg. Elternzeit und soziale Strukturen beeinflussen die Berufstätigkeit von Müttern. Väter übernehmen oft weniger Care-Arbeit als Mütter. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erfordert klare Absprachen. Es gibt viele Meinungen und Ratschläge von außen, die oft verwirrend sind. Die Selbstständigkeit kann eine Lösung für mehr Flexibilität sein. Es ist wichtig, sich mit anderen Eltern auszutauschen und Inspiration zu suchen. Chapters 00:00 Einleitung und Wiesnkrippe 01:42 Karriere und Familie: Vereinbarkeit im Fokus 02:29 Erfahrungen von Frauen in der Arbeitswelt 03:59 Die Rolle der Väter und Gender-Care-Gap 12:15 Sichtbarkeit und Karrierechancen 14:33 Soziale Strukturen und Herausforderungen 19:19 Der Wechsel zur Elternschaft und Selbstständigkeit 25:06 Fazit und Ratschläge für werdende Eltern 🔔 Um nichts mehr zu verpassen, abonniere den Podcast. Wir freuen uns außerdem über deine Bewertung (5-Sterne 😉), sowie dein Feedback zur Folge in den Kommentaren. Du willst noch mehr Impulse für deine Karriere? Folge uns auf den Socials: 👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/karriereguru/ 👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/jobtherapeutin/ 👉🏼 TikTok: https://www.tiktok.com/@karriereguru 👉🏼 TikTok: https://www.tiktok.com/@jobtherapeutin 👉🏼 YouTube: https://www.youtube.com/@karriereguru 👉🏼 YouTube: https://www.youtube.com/@SilkeKoppitz 👉🏼 Facebook: https://www.facebook.com/derkarriereguru/?locale=de_DE 📧 Für Anfragen und Themeninput schreib uns an support@karriereguru.de
In dieser Episode diskutieren Silke und Tobias die Herausforderungen, mit denen Menschen konfrontiert sind, die unzufrieden in ihrem Job sind. Sie beleuchten die Gründe für berufliche Unzufriedenheit, die Bedeutung von Selbstreflexion und die Notwendigkeit, aktiv nach Veränderungen zu suchen. Die Hosts geben praktische Tipps, wie man herausfinden kann, was man wirklich will, und ermutigen dazu, die eigene berufliche Zufriedenheit zu priorisieren. Zudem wird das Konzept des Job Crafting vorgestellt, um die eigene Rolle im Job zu gestalten und zu verbessern. Takeaways Der Schmerzpunkt muss groß genug sein, um Veränderungen zu bewirken. Es ist wichtig, herauszufinden, was genau einen im Job stört. Kündigung kann der erste Schritt zur Verbesserung der Lebensqualität sein. Sicherheit im Job ist oft eine Illusion; man muss in sich selbst investieren. Es gibt viele Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Umschulung. Job Crafting kann helfen, die Zufriedenheit im aktuellen Job zu steigern. Networking und das Suchen nach Mentoren sind entscheidend für die Karriere. Selbstreflexion ist der Schlüssel zur beruflichen Neuorientierung. Die eigene Karriere aktiv zu gestalten, ist unerlässlich. Man sollte sich nicht scheuen, Hilfe von anderen anzunehmen. Chapters 00:00 Einleitung und Community-Anfrage 03:01 Der Schmerzpunkt und die Suche nach Veränderung 05:52 Herausfinden, was man will 08:59 Prioritäten setzen und neue Wege gehen 11:55 Sicherheit und berufliche Zufriedenheit 15:05 Job Crafting und persönliche Entwicklung 21:39 Abschluss und Reflexion über Karriereziele --- 🔔 Um nichts mehr zu verpassen, abonniere den Podcast. Wir freuen uns außerdem über deine Bewertung (5-Sterne 😉), sowie dein Feedback zur Folge in den Kommentaren. Du willst noch mehr Impulse für deine Karriere? Folge uns auf den Socials: 👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/karriereguru/ 👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/jobtherapeutin/ 👉🏼 TikTok: https://www.tiktok.com/@karriereguru 👉🏼 TikTok: https://www.tiktok.com/@jobtherapeutin 👉🏼 YouTube: https://www.youtube.com/@karriereguru 👉🏼 YouTube: https://www.youtube.com/@SilkeKoppitz 👉🏼 Facebook: https://www.facebook.com/derkarriereguru/?locale=de_DE 📧 --- Für Anfragen und Themeninput schreib uns an support@karriereguru.de
In diesem Gespräch diskutieren Tobias und Silke die Herausforderungen und Überlegungen, die junge Menschen bei der Berufswahl haben. Sie beleuchten die gesellschaftlichen Erwartungen an Studienabschlüsse im Vergleich zu handwerklichen Ausbildungen und die damit verbundenen Vorurteile. Zudem wird die historische Entwicklung der Bildungspolitik in Deutschland betrachtet und die aktuelle Situation des Fachkräftemangels thematisiert. Die beiden betonen die Bedeutung von Praxiserfahrungen und persönlichen Interessen bei der Berufswahl und ermutigen dazu, das eigene Bauchgefühl zu hören. Takeaways Wir müssen aufhören, uns zu verabschieden von richtigen und falschen Wegen. Die Ausbildung wird häufig als zweite Wahl angesehen. Lebenslanges Lernen ist das neue Normal. Die Zufriedenheit ist bei Azubis und Studierenden ganz ähnlich. Die Frage, was willst du mal werden, lässt sich schwer beantworten. Mach was Sicheres, das war immer das Credo. Die Eltern sagen, ich hoffe, dass es meinen Kindern mal besser geht. Wir brauchen kluge Köpfe, um in der Weltwirtschaft mitmischen zu können. Die Verdienstmöglichkeiten sind oft ähnlich, wenn man eine Ausbildung mit einem Studium kombiniert. Das Herz, auf das Bauchgefühl zu hören, ist wichtig. Kapitel 00:00 Einführung in die Ausbildungsdebatte 03:02 Gesellschaftliche Erwartungen vs. individuelle Entscheidungen 06:00 Die Rolle der Bildungspolitik und historische Perspektiven 09:14 Sicherheitsdenken und die Wahl des Berufs 12:10 Fachkräftemangel und die Bedeutung von Handwerksberufen 15:00 Lebenslanges Lernen und berufliche Flexibilität 15:14 Berufswahl und Orientierung 19:11 Ausbildung vs. Studium: Perspektiven und Herausforderungen 22:59 Zufriedenheit in der Ausbildung 25:28 Bauchgefühl und Berufswahl 27:59 Wer willst du sein? --- 🔔 Um nichts mehr zu verpassen, abonniere den Podcast. Wir freuen uns außerdem über deine Bewertung (5-Sterne 😉), sowie dein Feedback zur Folge in den Kommentaren. Du willst noch mehr Impulse für deine Karriere? Folge uns auf den Socials: 👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/karriereguru/ 👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/jobtherapeutin/ 👉🏼 TikTok: https://www.tiktok.com/@karriereguru 👉🏼 TikTok: https://www.tiktok.com/@jobtherapeutin 👉🏼 YouTube: https://www.youtube.com/@karriereguru 👉🏼 YouTube: https://www.youtube.com/@SilkeKoppitz 👉🏼 Facebook: https://www.facebook.com/derkarriereguru/?locale=de_DE 📧 Für Anfragen und Themeninput schreib uns an support@karriereguru.de
In dieser Episode diskutieren Silke Koppitz und Tobias Jost die Herausforderungen und Strategien der Jobsuche im Jahr 2025. Sie beleuchten die Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt, die Bedeutung von Sichtbarkeit und Networking sowie die emotionalen Aspekte der Jobsuche. Zudem geben sie wertvolle Tipps zur Reflexion und Anpassung der Bewerbungsstrategien und betonen die Notwendigkeit von Weiterbildung und Flexibilität. Takeaways: Die Jobsuche erfordert einen strategischen Plan. Hoffnung und Motivation sind entscheidend, aber auch realistisch. Reflexion über Bewerbungsstrategien ist wichtig. Sichtbarkeit auf Plattformen wie LinkedIn ist unerlässlich. Emotionale Resilienz ist ein Schlüssel zum Erfolg. Alternativen in der Jobsuche schaffen Unabhängigkeit. Berufliche Weiterbildung ist notwendig, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Marktentwicklungen beeinflussen die Jobsuche stark. Networking kann Türen öffnen und Chancen erhöhen. Absagen sind Teil des Prozesses und sollten eingeplant werden. Kapitel: 00:00 Ein neuer Wochenstart und die Jobsuche 03:00 Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt 2025 06:15 Strategien für eine erfolgreiche Jobsuche 08:53 Reflexion und Anpassung der Bewerbungsstrategien 11:51 Sichtbarkeit und Networking in der Jobsuche 14:59 Emotionale Aspekte der Jobsuche 18:05 Der Wert von Alternativen und Flexibilität 20:41 Berufliche Weiterbildung und Qualifikation 23:51 Marktentwicklung und Branchenanalyse 26:16 Emotionale Resilienz in der Jobsuche 🔔 Um nichts mehr zu verpassen, abonniere den Podcast. Wir freuen uns außerdem über deine Bewertung (5-Sterne 😉), sowie dein Feedback zur Folge in den Kommentaren. Du willst noch mehr Impulse für deine Karriere? Folge uns auf den Socials: 👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/karriereguru/ 👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/jobtherapeutin/ 👉🏼 TikTok: https://www.tiktok.com/@karriereguru 👉🏼 TikTok: https://www.tiktok.com/@jobtherapeutin 👉🏼 YouTube: https://www.youtube.com/@karriereguru 👉🏼 YouTube: https://www.youtube.com/@SilkeKoppitz 👉🏼 Facebook: https://www.facebook.com/derkarriereguru/?locale=de_DE 📧 Für Anfragen und Themeninput schreib uns an support@karriereguru.de
In dieser Episode diskutieren Tobias und Silke die Nutzung von KI in Bewerbungsprozessen, insbesondere die Herausforderungen und Chancen, die sich daraus ergeben. Sie beleuchten die Bedeutung von Anschreiben und Lebenslauf, geben Tipps zur Gehaltsverhandlung und betonen die Wichtigkeit von Netzwerken und individueller Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Zudem wird die Verantwortung des Arbeitnehmers hervorgehoben, sich aktiv um seine Karriere zu kümmern und die eigene Existenzberechtigung im Unternehmen zu verdeutlichen. Takeaways :  KI kann Gehälter vorschlagen, die diskriminierend sind Anschreiben sind nach wie vor wichtig für Bewerbungen Gute Fragen führen zu besseren Antworten Selbstwert und Eigenverantwortung sind entscheidend für den Erfolg Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche ist unerlässlich Netzwerken kann den Unterschied im Bewerbungsprozess machen Individualität in Bewerbungen sticht hervor Arbeit sollte Spaß machen und erfüllend sein Vorleistung in der Karriere ist wichtig Die eigene Existenzberechtigung im Unternehmen muss klar kommuniziert werden Kapitel: 00:00 Einführung in die KI-Nutzung für Bewerbungen 02:58 Die Herausforderungen von KI und Gehaltsvorschlägen 05:58 Die Bedeutung von Anschreiben und Lebenslauf 08:55 Verhandlungstipps für Gehalt und Bewerbungsgespräche 11:47 Die Rolle von Netzwerken im Bewerbungsprozess 14:52 Die Wichtigkeit von Selbstwert und Eigenverantwortung 17:56 Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche 20:59 Die Bedeutung von Individualität in Bewerbungen 23:55 Abschluss und Ausblick auf die Zukunft der Arbeit
In dieser Episode behandeln Tobias und Silke das Thema Mitarbeiterjahresgespräch, insbesondere die Herausforderungen, die sich aus ungleichem Arbeitsaufwand und Gehalt ergeben. Die Diskussion dreht sich um die Wichtigkeit von Kommunikation, Sichtbarkeit im Job und Eigenverantwortung. Es wird auch auf den Gender Pay Gap eingegangen und wie wichtig es ist, die eigene Karriere aktiv zu gestalten und die Extra-Meile zu gehen. Das nimmst du mit: Karriere erfordert manchmal egoistisches Handeln. Selbstaufgabe kann schädlich für die eigene Karriere sein. Erwartungsmanagement ist entscheidend für den Erfolg. Kommunikation kann viele Probleme lösen. Sichtbarkeit der eigenen Leistungen ist wichtig. Gleichheit im Gehalt sollte hinterfragt werden. Eigenverantwortung ist der Schlüssel zum Erfolg. Die Extra-Meile kann zu besseren Karrierechancen führen. Jahresgespräche sollten zur Sichtbarmachung genutzt werden. Aktive Gestaltung der eigenen Karriere ist notwendig. Kapitel: 00:00 Einführung in das Mitarbeiterjahresgespräch 03:04 Karriere und Egoismus im Job 06:02 Die Bedeutung von Kommunikation 09:09 Sichtbarkeit und Erwartungsmanagement 11:49 Gleichheit und Gender Pay Gap 14:58 Eigenverantwortung und Initiative 17:44 Die Extra-Meile im Beruf 20:50 Abschluss und Zusammenfassung   🔔 Um nichts mehr zu verpassen, abonniere den Podcast. Wir freuen uns außerdem über deine Bewertung (5-Sterne 😉), sowie dein Feedback zur Folge in den Kommentaren. Du willst noch mehr Impulse für deine Karriere? Folge uns auf den Socials: 👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/karriereguru/ 👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/jobtherapeutin/ 👉🏼 TikTok: https://www.tiktok.com/@karriereguru 👉🏼 TikTok: https://www.tiktok.com/@jobtherapeutin 👉🏼 YouTube: https://www.youtube.com/@karriereguru 👉🏼 YouTube: https://www.youtube.com/@SilkeKoppitz 👉🏼 Facebook: https://www.facebook.com/derkarriereguru/?locale=de_DE 📧 Für Anfragen und Themeninput schreib uns an support@karriereguru.de
In dieser Episode diskutieren Tobias Jost und Silke Koppitz über eine schockierende Nachricht aus der Community, die sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz thematisiert. Sie erörtern die Herausforderungen von Überbrückungsjobs, die Ungeduld in der Karriereplanung und die Bedeutung von Führungskultur. Zudem geben sie wertvolle Tipps zu Arbeitszeugnissen und der Kommunikation in Vorstellungsgesprächen.   Das nimmst du mit: Die Unterstützung durch einen Karriereberater kann entscheidend sein. Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist ein ernstes Thema. Überbrückungsjobs können eine sinnvolle Lösung sein. Ungeduld kann die Karriereplanung negativ beeinflussen. Die Unternehmenskultur ist entscheidend für die Jobzufriedenheit. Ein gutes Arbeitszeugnis ist wichtig für die Karriere. Man sollte immer professionell über frühere Arbeitgeber sprechen. Ein Zwischenzeugnis kann hilfreich sein. Die eigene Karriere aktiv zu gestalten, ist wichtig. Netzwerken kann den Jobwechsel erleichtern.   Kapitel  00:00 Einführung und Vorstellung 01:25 Schockierende Nachrichten aus der Community 03:39 Überbrückungsjobs und ihre Bedeutung 06:56 Ungeduld und Rastlosigkeit im Job 08:21 Wichtige Fragen bei der Jobwahl 11:26 Rechtliche Schritte und Netzwerknutzung 13:24 Netzwerk nutzen für Jobchancen 14:46 Reflexion über berufliche Zufriedenheit 15:24 Arbeitszeugnisse verstehen und verhandeln 18:07 Die Bedeutung von Zwischenzeugnissen 24:24 Professionell über frühere Arbeitgeber sprechen   🔔 Um nichts mehr zu verpassen, abonniere den Podcast. Wir freuen uns außerdem über deine Bewertung (5-Sterne 😉), sowie dein Feedback zur Folge in den Kommentaren. Du willst noch mehr Impulse für deine Karriere? Folge uns auf den Socials: 👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/karriereguru/ 👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/jobtherapeutin/ 👉🏼 TikTok: https://www.tiktok.com/@karriereguru 👉🏼 TikTok: https://www.tiktok.com/@jobtherapeutin 👉🏼 YouTube: https://www.youtube.com/@karriereguru 👉🏼 YouTube: https://www.youtube.com/@SilkeKoppitz 👉🏼 Facebook: https://www.facebook.com/derkarriereguru/?locale=de_DE 📧 Für Anfragen und Themeninput schreib uns an support@karriereguru.de
Work-Life-Balance klingt nach dem perfekten Zustand – Job und Privatleben im harmonischen Gleichgewicht. Aber was, wenn dieses Ideal in der Realität so gut wie nie erreicht wird? In dieser Folge erfährst du: Warum „Balance“ oft ein unerreichbares Konzept ist Welche aktuellen Zahlen und Studien zeigen, wie es wirklich um unser Gleichgewicht steht Warum starre Trennung zwischen Job und Leben sogar kontraproduktiv sein kann 6 konkrete Strategien, mit denen du mehr Ausgeglichenheit in deinen Alltag bringst Welche Verantwortung auch dein Arbeitgeber trägt 🎯 Ergebnis: Du bekommst einen realistischen Blick auf das Thema und lernst, wie du Job und Leben so gestaltest, dass beides besser zusammenpasst – ohne dich zwischen ihnen zerreißen zu müssen. ⸻ 💬 Umfrage: Bist du eher Fan klarer Trennung oder flexibler Integration von Arbeit und Leben? 🔔 Um nichts mehr zu verpassen, abonnier den Podcast kostenlos und hinterlasse uns gerne deine 5-Sterne-Bewertung, sowie dein Feedback zur Folge in den Kommentaren. Du willst auch bei Instagram, TikTok und Facebook auf dem Laufenden bleiben? 👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/karriereguru/  👉🏼 TikTok: https://www.instagram.com/karriereguru/ 👉🏼 YouTube: https://www.instagram.com/karriereguru/ 👉🏼 Facebook: https://www.instagram.com/karriereguru/ 📧 Für Anfragen und Themeninput schreib uns an info@karriereguru.de
Hast du manchmal das Gefühl, eigentlich gar nicht so kompetent zu sein, wie alle denken – und dass du jeden Moment „auffliegen“ könntest? Willkommen im Club! Das Imposter-Syndrom betrifft laut Studien bis zu 70 % aller Berufstätigen – besonders oft ambitionierte Menschen in verantwortungsvollen Rollen. In dieser Folge erfährst du: Was hinter dem Imposter-Syndrom steckt – und wer besonders betroffen ist Warum ausgerechnet erfolgreiche Menschen so oft zweifeln Welche Gedankenmuster du durchbrechen solltest Wie du mit mehr Selbstvertrauen und Klarheit im Job auftrittst Welche Verantwortung auch dein Arbeitsumfeld trägt 🎧 Plus: Praktische Strategien & Impulsfragen, mit denen du deinem inneren Hochstapler auf die Schliche kommst – und ihm Stück für Stück den Einfluss nimmst. 🔔 Um nichts mehr zu verpassen, abonnier den Podcast kostenlos und hinterlass uns gerne deine 5-Sterne-Bewertung, sowie dein Feedback zur Folge in den Kommentaren. Du willst auch bei Instagram, TikTok und Facebook auf dem Laufenden bleiben? 👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/karriereguru/ 👉🏼 TikTok: https://www.instagram.com/karriereguru/ 👉🏼 YouTube: https://www.instagram.com/karriereguru/ 👉🏼 Facebook: https://www.instagram.com/karriereguru/ 📧 Für Anfragen und Themeninput schreib uns an info@karriereguru.de
Was Vogelnester, Gewitter und dein Traumjob miteinander zu tun haben? Wir verraten es dir in der heutigen Folge.Außerdem gibt Tobias dir einen ultimativen Plan hin zu deinem beruflichen Glück mit an die Hand.Hör jetzt rein und finde heraus, was unser Verständnis vom Mythos “Traumjob” ist, wie Du Erfüllung im Job findest und wie Du sie vor allem auch stetig beibehältst!💬 Und jetzt schreib uns mal in die Kommentare: Wie definierst Du denn eigentlich berufliches Glück? Das PASST-Modell von Tobias:P - PassionA - AnerkennungS - SinnS - SkillT - Tarif🔔 Um nichts mehr zu verpassen, abonnier den Podcast kostenlos und hinterlass uns gerne deine 5-Sterne-Bewertung, sowie dein Feedback zur Folge in den Kommentaren.Du willst auch bei Instagram, TikTok und Facebook auf dem Laufenden bleiben?👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/karriereguru/👉🏼 TikTok: https://www.instagram.com/karriereguru/👉🏼 YouTube: https://www.instagram.com/karriereguru/👉🏼 Facebook: https://www.instagram.com/karriereguru/📧 Für Anfragen und Themeninput schreib uns an info@karriereguru.de
In der heutigen Folge besprechen wir EURE Fragen und Jobanliegen. Denn täglich erreichen uns unzählige Nachrichten auf unseren Social-Media-Kanälen, in denen ihr uns eure teils kniffligen Situationen schildert.Was, wenn der Vorgesetzte einen schikaniert oder sogar sabotiert? Wie gehe ich als angehende Teamleitung mit dem Leistungsdruck um? Und was tun, wenn die Rolle der ehemaligen Kollegen partout nicht nachbesetzt wird und ich permanent für Zwei arbeite?Das und noch mehr klären wir in dieser Folge!📩 Du hast auch eine Angelegenheit oder eine Frage, die wir hier mal anonym besprechen sollen? Dann schick uns bei Instagram einfach eine Nachricht mit dem Stichwort 'PODCAST' und deiner Situation.👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/karriereguru/👉🏼 TikTok: https://www.instagram.com/karriereguru/👉🏼 YouTube: https://www.instagram.com/karriereguru/👉🏼 Facebook: https://www.instagram.com/karriereguru/🔔 Um nichts mehr zu verpassen, abonnier den Podcast kostenlos und hinterlass uns gerne deinen Support in Form einer 5-Sterne-Bewertung, sowie dein Feedback zur Folge in den Kommentaren.
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Jeder Vierte fühlt sich nach dem Urlaub nicht erholter, sondern – im Gegenteil – sogar noch gestresster als vorher.Was paradox klingt, könnte daran liegen, dass wir womöglich verlernt haben, uns konsequent und vor allem “richtig” zu erholen. Wir wollen deshalb heute darüber sprechen, wie “echte” Erholung aussieht – und wie NICHT. Außerdem: Was können wir tun, damit der Stress einen nach dem Urlaub nicht sofort wieder einholt?Verrat in den Kommentaren mal: Wie sorgst Du für maximale Erholung – im Urlaub, aber auch im Alltag? 🙌🏼🔎 Quellen: Umfrage zum Thema 'Urlaubsstress' von YouGov und Statista (Juni 2025) Repräsentative Studie 'Leisure Sickness: Freizeit vs. Arbeit' der IU (Juni 2025) 🔔 Um nichts mehr zu verpassen, abonnier den Podcast kostenlos und lass uns gerne deinen Support in Form einer 5-Sterne-Bewertung da.Hier kannst Du unsere anderen Kanäle auschecken:👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/karriereguru/👉🏼 TikTok: https://www.instagram.com/karriereguru/👉🏼 YouTube: https://www.instagram.com/karriereguru/👉🏼 Facebook: https://www.instagram.com/karriereguru/📧 Für Anfragen und Themeninput schreib uns an info@karriereguru.de
Endlich Wochenende, ein paar Tage am Stück frei oder sogar Urlaub – Und plötzlich Halsschmerzen, Kopfschmerzen oder totale Erschöpfung? Genau dieses Phänomen, von dem sich 72% der Deutschen betroffen fühlen, hat einen Namen: Leisure Sickness. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum ausgerechnet in der Freizeit viele Menschen krank werden. Ist es Stress? Die plötzliche Entspannung? Oder steckt mehr dahinter?Wir klären, wie wichtig es ist, zwischen negativem und positivem Stress zu unterscheiden und frühzeitig Anzeichen zu erkennen. Außerdem: Können Modelle, wie die "Null-Bock-Tage" beim Hygieneartikelhersteller einhorn die Lösung sein?Hör rein und finde heraus, wie Du in deinen nächsten Urlaub startest, OHNE die Gefahr, direkt flachzuliegen.💬 Verrat uns in den Kommentaren gerne mal, WO Du uns hörst? Schaltest Du aus dem Urlaub, aus dem Auto, morgens aus dem Badezimmer oder während des Wochendputzes ein?🔔 Und um nichts mehr zu verpassen, abonnier den Podcast und hinterlass uns deine 5-Sterne-Bewertung, um uns kostenlos zu supporten.Du willst auch bei Instagram, TikTok und Facebook auf dem Laufenden bleiben? 👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/karriereguru/👉🏼 TikTok: https://www.instagram.com/karriereguru/👉🏼 YouTube: https://www.instagram.com/karriereguru/👉🏼 Facebook: https://www.instagram.com/karriereguru/📧 Für Anfragen und Themeninput schreib uns an info@karriereguru.de
🚴‍♂️💥 Ob im Radsport oder im Job: Wer vorne mitfahren will, bereitet sich gezielt vor: mit dem richtigen Trainingsplan, einer praxisbewährten Strategie und einem Profi-Team. Genau dabei hilft dir unsere Tour de Traumjob. Sicher dir nur noch bis zum 8.7. unser Bestseller-Bundle für sportliche 275€ statt 475€ – Du sparst also 200€ auf deinen nächsten Karriereschub! 🔥 ▶️ Was ist drin?Unsere drei beliebtesten Intensivkurse in einem Paket: 🚀 Bewerbung 🎯 Vorstellungsgespräch 📈 Beförderung💡 Ganz gleich, ob Du schnell und erfolgreich wechseln, intern aufsteigen oder selbstbewusster verhandeln willst – dieses Bundle ist dein Trainingslager für alle beruflichen Etappen! Ja, auch die Gebirgsstrecken meistern wir zusammen! 💪🏼 👉 Jetzt noch schnell sichern und 42% sparen: https://karriereguru.de/tour-de-traumjob-bundle/ Das Geniale: Du kannst dir die Kurse JETZT GÜNSTIGER sichern und sofort oder aber später starten. Denn DU erhältst dauerhaften Zugriff auf alle Inhalte. Leg also in deinem individuellen Tempo los! 
Wir widmen uns in dieser Folge einer drängende Frage aus der Community: Wie fatal ist Jobhopping – gerade angesichts der aktuell angespannten Wirtschaftslage? Und was, wenn ich meine Jobs gar nicht bewusst häufig gewechselt habe, sondern umstandsbedingt, etwa aufgrund von Insolvenz oder einem ungesunden Arbeitsklima?Du willst wissen, was all das mit Tobias Kreisliga-Aufstieg zu tun hat? Dann hör jetzt in die Folge rein.👇🏼 Und verrat mal in der Umfrage, wie häufig Du deinen Job in den letzten 10 Jahren gewechselt hast.✅ Dein Quick Start in Sachen Jobsuche: Sicher dir mit unserem Bewerbungsguide professionelle Copy-and-Paste-Textbausteine, Vorlagen um eventuelle Lücken im Lebenslauf charmant zu füllen und alles, was Du brauchst, um dich in unter einer Stunde erfolgreich zu bewerben!🚀 Für Berufseinsteiger (unter 5 Jahren Berufserfahrung): https://academy.karriereguru.de/offers/qeQBcBxx/checkout🚀 Für Berufserfahrene: https://academy.karriereguru.de/offers/utweumzD/checkout🔔 Um nichts mehr zu verpassen, abonnier den Podcast kostenlos und hinterlass uns gerne deine 5-Sterne-Bewertung, sowie dein Feedback zur Folge in den Kommentaren.Du willst auch bei Instagram, TikTok und Facebook auf dem Laufenden bleiben?👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/karriereguru/👉🏼 TikTok: https://www.instagram.com/karriereguru/👉🏼 YouTube: https://www.instagram.com/karriereguru/👉🏼 Facebook: https://www.instagram.com/karriereguru/📧 Für Anfragen und Themeninput schreib uns an info@karriereguru.de
Was haben erfolgreiche Bewerber:innen, charismatische Speaker und gute Führungskräfte gemeinsam? Sie wissen, wie man Geschichten erzählt!In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, warum Storytelling im Berufsalltag ein echter Gamechanger ist – egal, ob Du dich auf einen neuen Job bewirbst, in der Berufsfindung steckst oder bei der nächsten Gehaltserhöhung überzeugend argumentieren möchtest.Außerdem verrät Tobias, warum wir in Deutschland mit Storytelling oft noch fremdeln und was wir von den USA lernen können. Hör jetzt rein, wenn Du wissen willst, wie Du mit Storytelling mehr erreichst – beruflich und persönlich.🔔 Um nichts mehr zu verpassen, abonnier den Podcast kostenlos und hinterlass uns gerne deinen Support in Form einer 5-Sterne-Bewertung, sowie dein Feedback zur Folge in den Kommentaren.Welches Thema brennt dir unter den Nägeln? 💬👇🏼📨 Noch mehr Insiderwissen, konkrete Strategien und Tipps gibt es hier – einmal wöchentlich direkt in dein Postfach: https://der-karriereguru.de/kein-newsletter-dein-woechentlicher-karriereimpuls/Du willst auch bei Instagram, TikTok und Facebook auf dem Laufenden bleiben?👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/karriereguru/👉🏼 TikTok: https://www.instagram.com/karriereguru/👉🏼 YouTube: https://www.instagram.com/karriereguru/👉🏼 Facebook: https://www.instagram.com/karriereguru/📧 Für Anfragen und Themeninput schreib uns an info@karriereguru.de🔎 Genannte Quellen:Mehr zu Prof. Dr. Veit Etzold: https://veit-etzold.de/TED Talk “How great leaders inspire action” von Simon Sinek: https://www.ted.com/talks/simon_sinek_how_great_leaders_inspire_action?language=en
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie unklare Mails und Messages nicht nur Nerven, sondern auch ganze Arbeitswochen an Zeit kosten können. 📨Wir zeigen, warum es so wichtig ist, schriftlich sicher und professionell zu kommunizieren – gerade im Homeoffice oder, wenn Du eher introvertiert bist. Außerdem teilen wir persönliche Aha-Momente und konkrete Tipps, wie Du durch bessere Kommunikation sichtbarer, wirksamer und verbindlicher wirst. 🤝🏼🔔 Um nichts mehr zu verpassen, abonnier den Podcast kostenlos und hinterlass uns gerne deine 5-Sterne-Bewertung, um uns auf diesem Weg zu unterstützen.Jetzt verrat mal in den Kommentaren: Was ist dein No-Go-Emoji im Job? 🫠 👇🏼 Mit unserem Kommunikationsguide erhältst Du über 25 Seiten Rhetorik-Know-How als E-Paper, um ab sofort immer den richtigen Ton zu treffen und professionelle Copy-and-paste-Textvorlagen für die verschiedensten Anliegen parat zu haben! 📃   Alle Infos findest Du hier: https://karriereguru.de/kommunikationsguide/ Du willst auch bei Instagram, TikTok und Facebook auf dem Laufenden bleiben?👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/karriereguru/👉🏼 TikTok: https://www.instagram.com/karriereguru/👉🏼 YouTube: https://www.instagram.com/karriereguru/👉🏼 Facebook: https://www.instagram.com/karriereguru/📧 Für Anfragen und Themeninput schreib uns aninfo@karriereguru.de
Die beste Leistung bringt dir nichts, wenn niemand davon erfährt. Das predigen wir immer wieder, deshalb wollen wir uns heute zwei wichtigen Schritten widmen, die deinen Joballtag komplett verändern und langfristig enorm auf deine Karriere einzahlen können: nämlich, wie Du deine Sichtbarkeit erhöhst und deine Beliebtheit steigerst.Bei dir sind noch Fragen offen geblieben? Dann schreib sie uns, genau wie dein Feedback oder Themeninput in die Kommentare! 💬🔔 Und um nichts mehr zu verpassen, abonnier den Podcast kostenlos und hinterlass uns gerne deinen Support in Form einer 5-Sterne-Bewertung.👉🏼 10 Sätze, um verschiedenste angespannte Momente sachlich und professionell zu lösen, sowie eloquente Synonyme für häufig genutzte Wörter, haben wir dir in unserem kostenlosen Leitfaden ‘How to Business Deutsch’ zusammengeschrieben 📃📥 Hier geht's zum 0€-Download: https://der-karriereguru.de/leitfaden-business-deutsch/Du willst auch bei Instagram, TikTok und Facebook auf dem Laufenden bleiben?👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/karriereguru/👉🏼 TikTok: https://www.instagram.com/karriereguru/👉🏼 YouTube: https://www.instagram.com/karriereguru/👉🏼 Facebook: https://www.instagram.com/karriereguru/📧 Für Anfragen und Themeninput schreib uns an info@der-karriereguru.de
„Was willst du mal werden, wenn du groß bist?“ – diese Frage haben wir alle schon mal gestellt bekommen. Dabei ist die Antwort darauf viel komplexer, als wir womöglich denken!Deshalb habe ich mir in der heutigen Folge einen Interviewgast eingeladen, der sich wie kaum eine andere mit genau diesem Thema beschäftigt: Kira Marie Cremer.Kira bringt eine einzigartige Perspektive mit und hat sich intensiv damit auseinandergesetzt, wie gute Berufsorientierung heute wirklich aussehen muss – und warum das aktuelle Bildungssystem für viele einfach nicht mehr funktioniert.Wir schauen exklusiv auf ihre Studie "Ready, Set, Work" in Zusammenarbeit mit appinio, darauf, was die Generation der aktuellen Berufseinsteiger eigentlich vom Arbeitsmarkt erwartet und wir klären, warum Erwartung und Realität so weit auseinanderliegen.Kira Marie Cremer setzt sich dafür ein, dass wir Arbeit neu denken. Sie ist Autorin des Buchs „New Work – Wie arbeiten wir in Zukunft?“, Dozentin für „Future of Work & Organizational Psychology“ und Host des Podcasts „New Work Now“. In ihrem Newsletter „What the Work?!“ teilt sie außerdem jede Woche aktuelle Impulse zu Karriere und moderner Arbeitswelt. Was hätte dir damals oder vielleicht sogar jetzt aktuell bei der Berufsorientierung geholfen?💬 Lass uns in den Kommentaren austauschen.Um nichts mehr zu verpassen, abonnier den Podcast kostenlos und hinterlass uns gerne deinen Support in Form einer 5-Sterne-Bewertung.Du willst auch bei Instagram, TikTok und Facebook auf dem Laufenden bleiben?👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/karriereguru/👉🏼 TikTok: https://www.instagram.com/karriereguru/👉🏼 YouTube: https://www.instagram.com/karriereguru/👉🏼 Facebook: https://www.instagram.com/karriereguru/📧 Für Anfragen und Themeninput schreib uns an info@karriereguru.de
Du kannst dir endlich unseren brandneuen Intensivkurs Präsentationsskills sichern – und das jetzt zum Start bis einschließlich 29. Mai sogar mit 40% Rabatt 🔥🚀 Sicher dir geballtes Wissen aus unzähligen Pitches und über einem Jahrzehnt Bühnenerfahrung!👇🏼 Hier geht’s zum Angebot und allen weiteren Infos zum Kurs:https://karriereguru.de/angebot-intensivkurs-prasentationsskills/ 💡 Lerne, in Meetings die Aufmerksamkeit bei dir zu halten, Kunden in Verkaufsgesprächen spielend zu überzeugen und dein Publikum mit Leichtigkeit in den Bann zu ziehen.In dieser Folge verabschieden wir uns von Präsentationsangst, gähnend langweiligen Einstiegen und vollgestopften Powerpoint-Folien. Die Kunst zu präsentieren, benötigst Du beinah überall: In Meetings, bei Kundenpitches oder aber in der Gehaltsverhandlung und sogar im Jobinterview.Wir klären deshalb die besten Techniken gegen Nervosität und was Tobias momentane Haussanierung eigentlich mit einer gelungenen Präsentation zu tun hat.🔔 Um nichts mehr zu verpassen, abonnier den Podcast kostenlos und hinterlass uns gerne deine 5-Sterne-Bewertung, sowie dein Feedback zur Folge in den Kommentaren.
loading
Comments (1)

Murphy Juan

Come to this game site https://amandathe-adventurer.com to enjoy some interesting games.

Dec 8th
Reply