Discover
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

451 Episodes
Reverse
LdN445 Union bekämpft Verbrenner-Aus, E-Autos auf der IAA (Christina Kunkel, SZ-Auto-Expertin), Klimastrafen doch nicht aus KTF, Probleme der "Aktivrente", teure Lücken bei Erbschaftssteuer, Frankreichs Regierung gestürzt (Nadia Pantel, Spiegel)
LdN444 Herbst der Reformen, Steuern hoch und Sozialstaat runter, Lage sucht Buchhalter:in, Milliarden für Klima-Strafe statt Klima-Schutz, Rentenreform reformiert nichts, Rückkehr der Wehrpflicht, Jens Spahn und seine Profiteure
LdN443 Warum bekommen Bauern ein bedingungsloses Grundeinkommen - und zerstören die Artenvielfalt? (Christine Chemnitz, Agora Agrar)
LdN442 Wie wir unsere Kinder retten - und was Schulen ändern müssen (Aladin El-Mafaalani, Soziologe) - Teil 2
LdN441 Die Gesellschaft vergreist - warum mehr Kinder trotzdem schaden würden (Aladin El-Mafaalani, Soziologe) - Teil 1
LdN440 Wie kann unser Sozialstaat reformiert werden? (Katja Robinson, Professorin für rechtliche Grundlagen sozialer Professionen)
LdN439 Wie kann die Ukraine den Krieg gegen Russland gewinnen - und was geht uns das an? (Gustav Gressel, Politikwissenschaftler) - Teil 2
LdN438 Wie wird die Bundeswehr wieder verteidigungsbereit? (Gustav Gressel, Politikwissenschaftler) - Teil 1
Interview mit Verena Hubertz, Bundesministerin für Wohnen und Bauen, SPD
LdN436 Israel greift Iran an, Regierung plant Steuersenkungen (Interview Veronika Grimm, Wirtschaftsweise), Privatleute dürfen mit Strom handeln
LdN435 Spahns Masken Mios, Proteste in L.A., Trump vs. Musk, Bizarre Berliner Parteispenden (Prof. Sophie Schönberger, Universität Düsseldorf), UN Ozean-Konferenz (Jule Reimer, Deutschlandfunk)
LdN434 Bundesregierung ignoriert Gericht, Rechtsaußen neuer Präsident Polens (Kornelia Kończal, Uni Bielefeld), Wie Kommunen Akzeptanz von Windrädern steigern, Ungleichheit gefährdet Demokratie (Martyna Linartas, Autorin), Korrektur: Bundeswehr und Google-Cloud
LdN433 Merz kritisiert Israel, Russlands hybrider Krieg, Kretschmer will Nord Stream reaktivieren, Bundeswehr setzt auf Google-Cloud, Microsoft sperrt Mail-Zugang von IStGH-Chefankläger, Verkehrswende in Paris, Ulf auf re:publica
LdN432 Trump telefoniert mit Putin, Arbeiten wir zu wenig?, Präsidentschaftswahl in Polen (Martin Adam, ARD-Korrespondent), Smartphone-Verbote an Schulen
LdN431 Merz gelingt Kanzler-Rede, Merz verpatzt Ukraine-Ultimatum, Zurückweisungen an Grenzen ohne Rechtsgrundlage, Trumps Angriffe auf US-Unis (Prof. Rüdiger Bachmann, Notre Dame), AfD-Gutachten des Verfassungsschutzes geleakt, Kapitalismuskritik der Linkspartei verfassungswidrig?
LdN430 Merz nach 2. Wahlgang Kanzler, SPD-Minister:innen, Warum Israel den Gaza-Streifen besetzen will (Ofer Waldman, Journalist), AfD gesichert rechtsextremistisch und die Folgen, Papst-Wahl
LdN429 SPD und CDU stimmen für KOA-Vertrag, Union stellt Minister:innen vor, Quereinsteiger im Kabinett, Kulturstaatsminister Weimer umstritten, Kulturkampf in der Union, Stromausfall in Spanien, Elektronische Patientenakte gestartet, Aufruf: Handys an Schulen
LdN428 CumEx & Co: Wie der Staat durch Steuerbetrug Milliarden verliert - und warum er sich das gefallen lässt (Interview Anne Brorhilker, Bürgerbewegung Finanzwende)
LdN427 Merz provoziert SPD vor Mitgliederabstimmung, Mindestlohn-Streit, Taurus-Lieferungen, Klima und Gaskraftwerke, Wie stoppt Lobby die Zuckersteuer? (Cem Özdemir, Bundeslandwirtschaftsminister), Trump ignoriert Supreme Court
LdN426 Trumps Zoll-Chaos eskaliert zum Handelskrieg, SPD und Union einigen sich auf Koalitionsvertrag, Analyse des Koalitionsvertrags, Gesundheitspolitik der Zukunft (Prof. Christian Karagiannidis, Gesundheitsexperte)
Schon erschreckend, wie wenig Banse und Buermeyer von dem Thema Ahnung haben. Aber das ist halt die Blase, in der sich die beiden bewegen. Finde aber gut, dass Sie sich dem Thema angenommen haben, vielleicht wacht so mancher jetzt auf.
War früher mal sehr gut und neutral, ist mittlerweile aber politisch sehr eingefärbt.
Hallo. Diese Folge fand ich erschreckend interessant. Erschreckend deshalb, weil ich eins zu eins unsere Behörde und ihre Art zu Arbeiten wiedererkannt habe . Zum Beispiel das Thema Statistik oder Strafverfolgung. Super, das die ehemalige Staatsanwältin da mal Klartext geredet hat! Danke dafür
bgbbbb but bbb b bbb b b b b b bbb is b b b bbb b b b b b bbb bb b bbb r
bg
merkt ihr eigentlich selbst wie extrem einseitig ihr berichtet?...
Hoch interessante Einblicke in die Ermittlungsschwierigkeiten bei Cumex. Bewundernswert Hartnäckigkeit der Ermttlerin.👍👏
Wieder mal eine tolle, objektive Folge, die die derzeitigen politischen Begebenheiten klar und verständlich erläutert. Danke für eure Arbeit! 🙂
Absolut hörenswert!!! Sehr professionell, fair und gleichzeitig unterhaltsam. Ihr sucht für mich immer wieder super "Themen der Woche" aus und vertieft sie in genau dem richtigen Maße. ich höre euch jetzt seit ca. 2022 und werde durch eure Beleuchtung der Themen aus unterschiedlichen Perspektiven super bei der Meinungsbildung unterstützt. Es macht mir wieder Spaß , in Freundes- und Kollegenkreis über Politik zu sprechen. 👍
Aufgrund eindeutiger Quellenverweise sind die Thesen und Argumentationen für jeden hörenden leicht prüfbar. Valide Recherchen unter Einbezug von kontroversen Ansichten empfinde ich als hilfreich, mir selbst eine Meinung zu bilden.
dieser Podcast ist in meinen Augen der ehrlichste und unabhängigste Journalismus den ich kenne. macht weiter so. danke für die vielen tollen Informatioen.
Einer der fundiertesten und am Besten recherchierren Zpodcasts, die ich kenne.
Ich liebe die Lage der Nation. Es ist immer wieder ein Vergnügen die sachlichen Argumente und Informationen zu aktuellen Themen von Euch zu hören. Das ist im aktuellen Zeitalter der Fake News und alternativen Fakten Balsam. Bitte macht weiter so!
Für mich der beste Politik-Podcast. Hier werden Themen ganzheitlich betrachtet und verschiedene Sichtweisen gezeigt, so kann sich jeder seine Meinung bilden. Das ist in der heutigen Medienlandschaft meiner Meinung nach eine Seltenheit.
Feedback zu Merz - linker Schwachsinn. Hier mal wieder total vorbei an der Realität. Schade, ich höre Euch eigentlich ganz gerne....
Frage: Warum sind so viele Pro-Palästinensische Demonstranten auf den Demo's gewalttätig?
Vielen Dank für diese informatieve, kritisich-reflektierte und engagierte Berichterstattung auch diese Woche wieder!
Merkel wird CDU-Kanzlerkandidat? Das gibt Stimmung :-)
von Linken für Linke
hey. Es gibt immer wieder verrückte Einspielungen von O-Tönen. Das ist mir schon die letzte Zeit häufiger aufgefallen. läuft da was bei euren Aufnahmen schief?