Discover
Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Author: Sebastian Canaves
Subscribed: 19Played: 1,475Subscribe
Share
© Off The Path GmbH
Description
Im Off The Path Daily Podcast lernst du jeden Tag etwas neues. Von Montag bis Freitag erhältst du eine neue Folge mit interessanten Fakten aus Natur, Kultur, Geschichte und mehr.
Sebastian Canaves nimmt dich mit an bekannte und weniger bekannte Orte unserer Welt und macht dich jeden Tag ein kleines bisschen schlauer.
Abonniere den Podcast und folge uns auf unseren anderen Kanälen:
📷 https://instagram.com/offthepath
💻 https://www.off-the-path.com
📹 https://youtube.com/SebastianCanaves
Sebastian Canaves nimmt dich mit an bekannte und weniger bekannte Orte unserer Welt und macht dich jeden Tag ein kleines bisschen schlauer.
Abonniere den Podcast und folge uns auf unseren anderen Kanälen:
📷 https://instagram.com/offthepath
💻 https://www.off-the-path.com
📹 https://youtube.com/SebastianCanaves
455 Episodes
Reverse
Nur 700 Meter Wasser – und doch zwei Kontinente. Am Bosporus trennen dich nur wenige Minuten von einem Wechsel zwischen Europa und Asien.
In dieser Folge fahre ich mit dir über die berühmte Meerenge, erzähle dir ihre mythischen und historischen Geschichten, zeige dir Festungen, Brücken und Tunnel – und verrate dir, wie du den spektakulärsten „Kontinentalwechsel“ der Welt erleben kannst.
Hast du schon mal von einer rosaroten Stadt gehört, die aussieht wie aus einem Traum? Willkommen in Albarracín, einem der schönsten Orte Spaniens – und doch ein Geheimtipp.
In dieser Folge erfährst du, wie sich die Stadt aus Gips und Ton nahtlos in die Felsen schmiegt, warum sie architektonisch so einzigartig ist und was ihre arabischen Wurzeln mit der Gegenwart zu tun haben.
Wir spazieren durch enge Gassen, vorbei an alten Torbögen, hören von Felsmalereien aus der Frühzeit. Ein Ort, der Geschichte bewahrt, Nachhaltigkeit lebt und dich mit stiller Schönheit überrascht.
🎙️ Jetzt reinhören – und mitreisen.
Sie sind Madagaskars bekannteste Bewohner – und leben nirgendwo sonst auf der Welt. In dieser Folge von Off The Path Daily tauchen wir in das Leben der Lemuren ein: von ihrer einzigartigen Ankunft auf der Insel vor 50 Millionen Jahren bis zu ihrer unglaublichen Artenvielfalt heute.
Wir sprechen über ihr matriarchales Sozialleben, ihre Rolle als Gärtner der Wälder und die Herausforderungen, die ihr Überleben bedrohen. Außerdem erfährst du, wo du Lemuren in freier Wildbahn erleben kannst – und wie du mit deinem Besuch zu ihrem Schutz beitragen kannst.
Im November 1963 bebte der Meeresboden südlich von Island – und innerhalb weniger Tage ragte eine völlig neue Insel aus dem Nordatlantik: Surtsey. Ein Naturereignis, das Forscher von der ersten Sekunde an dokumentieren konnten. In dieser Folge reisen wir zurück zu den dramatischen Ausbrüchen, der rasanten Entstehung der Insel und ihrer einzigartigen Rolle als streng geschütztes Natur-Labor.
Du erfährst, wie aus glühender Lava fruchtbarer Boden wurde, wie die ersten Pflanzen und Tiere Surtsey eroberten – und warum bis heute kein Tourist die Insel betreten darf. Eine Geschichte über den unbändigen Wandel unseres Planeten – live miterlebt.
Mitten in Prag thront seit über 600 Jahren eine Uhr, die weit mehr kann, als nur die Zeit anzuzeigen. Sie zeigt Sonne, Mond, Tierkreiszeichen, kirchliche Feste – und sendet moralische Botschaften an alle, die sie zu deuten wissen. In dieser Folge nehmen wir dich mit an den Altstädter Ring, direkt unter das kunstvolle Zifferblatt der astronomischen Uhr.
Wir entdecken, wie ihre Mechanik funktioniert, welche Figuren jede Stunde erwachen und welche Mythen und Geheimnisse sich um sie ranken. Du erfährst außerdem, welche Bedeutung manche Details im Mittelalter hatten – und wie diese Uhr bis heute ein Stück der Vergangenheit lebendig hält.
Ein Klettersteig mit Märchenausblick: Am Tegelberg im Allgäu führt dich das Abenteuer direkt über den Fels – und immer wieder fällt dein Blick auf Schloss Neuschwanstein tief im Tal. Was dich auf dem Steig erwartet und warum hier Geschichte und Action so nah beieinanderliegen, hörst du in dieser Folge.
Ein krummer Baum auf einer windgepeitschten Hochebene in Schweden – unscheinbar, nur fünf Meter hoch. Und doch ist er ein Weltrekordhalter: Old Tjikko im Fulufjället-Nationalpark ist fast 10.000 Jahre alt.
Ein gelber Briefkasten, 19 Meter unter Wasser – klingt verrückt, ist aber real.
Kannst du dir ein Meer vorstellen, das keine Küste hat? Die Sargassosee im Atlantik ist genau das – ein abgeschlossener Meeresabschnitt, eingefasst nicht von Land, sondern von gewaltigen Strömungen.
Ski fahren auf einem aktiven Vulkan? Auf dem Ätna in Sizilien wird das im Winter Wirklichkeit.
Warum stehen eigentlich Kerzen auf einem Kuchen? Und wieso glauben wir, dass ein Wunsch wahr wird, wenn wir sie ausblasen?
Wie hoch kann ein Mensch klettern, wenn er nicht allein ist? In Katalonien wachsen Castells – Menschenpyramiden aus hunderten Körpern – bis zu zehn Stockwerke in den Himmel.
In Greenwich beginnt offiziell die Zeit – zumindest so, wie wir Menschen sie messen.
In dieser Folge von Off The Path Daily reisen wir zu den Lost Places des Yellowstone: vergessene Siedlungen, verschwundene Inseln, geplante Hotels, die nie gebaut wurden – und Orte, an denen sich kaum jemand heute noch hinwagt.
Du denkst, Eisbären sind weiß? Denk nochmal. In dieser Folge des Off The Path Daily Podcasts nehmen wir dich mit in die eisige Welt von Ursus maritimus – dem größten Landraubtier der Erde.
Tief unter Saalfeld verbirgt sich ein Naturwunder, das so farbenprächtig ist, dass es im Guinness-Buch steht: die Feengrotten.
Boote statt Autos, Kanäle statt Straßen: In Giethoorn, dem „Venedig des Nordens“, scheint die Zeit stillzustehen. Das niederländische Dorf in der Provinz Overijssel liegt mitten im Nationalpark Weerribben-Wieden und ist ein Ort voller Geschichte, Natur und leiser Wunder.
Kraftvolle Rufe, stampfende Schritte und Geschichten, die ohne Worte erzählt werden: Die Tänze der Māori sind weit mehr als das, was man vom Rugby kennt.
In dieser Folge von Off The Path Daily entdeckst du eines der faszinierendsten Naturphänomene unserer Erde: Wie ausgerechnet die trockene Sahara den üppigen Amazonasregenwald am Leben hält.
Der Luchs ist wieder da. Nach Jahrhunderten der Abwesenheit streifen im Harz wieder Pinselohren durch die Wälder. Nicht viele, aber genug, um Spuren zu hinterlassen – im Schnee, im Ökosystem und im Denken der Menschen.