Discover
Plus Eins
697 Episodes
Reverse
Ihr Leben lang versucht Anne, für ihre Mutter da zu sein. Die hat Depressionen, ist zwanghaft perfektionistisch und fordernd. Anne will sie glücklich machen - bis sie selbst nicht mehr kann und die Beziehung zu ihrer Mutter grundsätzlich hinterfragt. Schroeder, Carina www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins
Chantal Pagel war Profi-Handballerin. Sie blickt zurück auf Sportinternat, Leistungsdruck und "selbstgewählte Fremdbestimmtheit". Mit 25 steigt sie aus – und erfindet sich neu. Ihr Weg führt von einer großen Leere in eine selbstbestimmte Freiheit. Koppitz, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins
Caro Korneli, Adama Ullrich www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins
Matze Hielscher gehört mit zu den erfolgreichsten Podcastern Deutschlands. Der "Hotel Matze"-Host und frühere "Virginia Jetzt!"-Bassist erzählt von Song-Weisheiten, wie er Angela Merkel auf Augenhöhe begegnet und warum Freundschaften manchmal enden. Caro Korneli, Matze Hielscher www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins
Sie fiel durch die “üblichen Raster” und brach die Schule ab. Die Hip-Hop-Kultur gab ihr Halt. Heute leitet Cesy Leonard die Organisation “Radikale Töchter”, die Jugendliche unterstützt, ihre eigene Stimme zu finden und politisch wirksam zu werden. Gesa Ufer und Cesy Leonard www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins
Margret Bielenberg www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins
Korneli, Caro www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins
Mit 18 Jahren wagt Angelika die Flucht aus der DDR. Doch sie wird erwischt. Im Gefängnis lernt sie eine Frau kennen, die sie dazu inspiriert, Zuflucht im katholischen Glauben zu finden. Was macht das mit ihrem Wunsch nach Selbstbestimmung? Löhr, Sandra www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins
Als die Filmemacherin Lilith Kugler nach Berlin zieht, lernt sie an einem S-Bahnhof Chris kennen. Er lebt seit Jahren auf der Straße, ist heroinsüchtig. Kugler begleitet ihn mit der Kamera - und erlebt seine Höhen und Tiefen. Dräger, Utz www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins
Dräger, Utz www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins
Anette Selg wollte seit dem Studium einfach nur Autorin werden. Sie war zu wichtigen Wettbewerben eingeladen, aber nie wurde ein Roman von ihr veröffentlicht. Jahrzehnte später, sie war längst Lehrerin, erfüllte sich ihr Lebenstraum doch noch. Ufer, Gesa www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins
Sophie Rebmann, Gesa Ufer www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins
Mit seinem Film „Im Rausch“ verarbeitet Regisseur Mark Schlichter seine eigene Alkoholsucht und ihre Folgen. Schon früh begann er zu trinken. Später bestimmte Alkohol seinen Alltag – bis seine Familie ihn drängte, zum Entzug ins Krankenhaus zu gehen. Koppitz, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins
Schroeder, Carina www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins
Im zentnerschweren Raumanzug durch die armenische Einöde: Anika Mehlis simuliert künftige Marsmissionen auf der Erde. Mit ihrem internationalen Team erforscht sie auch, was zwischen Menschen passiert, wenn sie auf allerengstem Raum zusammenarbeiten. Dräger, Utz www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins
Fiedler, Lena www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins
Utz Dräger
Die Sozialpsychologin Johanna Degen plädiert für absolute Ehrlichkeit in Beziehungen. Dazu gehört, ehrlich mit eigenen Bedürfnissen umzugehen und sich auch unbequeme Wahrheiten mitzuteilen. Das kann befreiende Erfahrungen ermöglichen, sagt Degen. (Erstsendung: 22.09.2024) Utz Dräger www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins
Jana Münkel www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins
Salentin, Rebecca Maria; Ufer, Gesa www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins















Ihr habt aus Versehen auch hier die Tonspur von der Aussteigergeschichte drunter.