Discover
Quarks

59 Episodes
Reverse
Ein neuer Wettlauf zum Mond hat begonnen. Staaten und Unternehmen wollen unbedingt zurück – für Rohstoffe, Prestige und als Sprungbrett zum Mars. Tatsächlich könnte die nächste Mondmission unser Leben auf der Erde für immer verändern.
Viren gelten als Auslöser von Krankheiten und Pandemien. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit. Seit Milliarden Jahren wirken sie auch als Motor der Evolution. Rund acht Prozent unseres menschlichen Erbguts stammen von uralten Retroviren und beeinflussen, wer wir sind.
Zeit ist nicht gleich Zeit: Manchmal scheint sie zu rasen und dann wieder fast stillzustehen. Woran liegt das? Ist Zeit mehr als das, was die Uhr anzeigt? Denn obwohl die Wissenschaft sie mit ungeheurer Präzision messen kann, bleibt sie doch ein rätselhaftes Phänomen.
Pro Sekunde prasseln Tausende Eindrücke auf uns ein. Unser Gehirn leistet dabei Erstaunliches: Es erkennt blitzschnell Muster und trifft Entscheidungen. Das ist im Alltag zwar hilfreich, führt aber auch regelmäßig in die Irre – denn unser Gehirn täuscht uns ständig.
Ein plötzlicher Herzstillstand kann viele Ursachen haben. Oft steckt ein Herzinfarkt dahinter – immer noch eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Aber die Wissenschaft kennt heute die wichtigsten Risikofaktoren.
Der Boden unter unseren Füßen – oft unterschätzt, doch wichtiger als gedacht: ein vielfältiges Ökosystem und Speicher für Nährstoffe, Feuchtigkeit, CO2.
Luft ist nicht gleich Luft: Sie kann verunreinigt sein – durch Feinstaub, Smog oder Zigarettenrauch. Sie lässt sich aber auch für unsere Gesundheit nutzen, zum Beispiel mit der so genannten Bienenstocklufttherapie
Ohne Wasser – kein Leben: Wasser treibt den Kreislauf aus Verdunstung, Wolken und Regen an und sorgt dafür, dass Tiere und Pflanzen gedeihen. Wir Menschen bestehen zu 70 Prozent aus Wasser. Was macht diese Substanz so einzigartig?
Feuer spendet von jeher Gemeinschaft, Wärme und Energie – bis heute verbrennen wir Rohstoffe wie Öl, Kohle und Gas. Gleichzeitig ist Feuer so zerstörerisch!
Mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen, überraschenden Fakten und alltagstauglichen Tipps nimmt Quarks die wichtigsten Grillfragen unter die Lupe. [Aufgrund eines Rechtschreibfehlers wurde die Sendung am 8.8.25 neu in die Mediathek eingestellt.]
Mit rund 500.000 Kilometern Flusslauf zählt Deutschland zu den flussreichsten Ländern der Welt. Als Transportwege verbinden sie uns mit der Welt, liefern Trinkwasser und Energie.
Elektrizität kann lebensgefährlich sein: Wenn ein Gewitter aufzieht, entstehen enorme Spannungen in der Atmosphäre, die sich in Blitzen entladen. Steigt durch den Klimawandel die Gefahr?
Schmerzen sind ein wichtiges Warnsignal des Körpers – dennoch sind sie lästig und nicht einfach zu bekämpfen.
Sand ist nach Wasser der meistgenutzte Rohstoff der Welt. Er ist unersetzlich, denn Sand steckt in unzähligen Produkten wie Kosmetika, Medikamenten und Smartphones.
Deutschland gehört zu den Ländern mit den höchsten Gesundheitsausgaben weltweit. Doch unser Gesundheitssystem gerät zunehmend an seine Grenzen:
Klar ist: Bewegung ist nicht nur gut für unser Wohlbefinden, sondern auch für die Gesundheit. Das belegen zahlreiche Studien. Aber es geht nicht nur um Leistung und Muskelmasse.
Das Wattenmeer verändert sich rasant, jährlich wird eine neue Art entdeckt. Quarks zeigt, wie Klimawandel, Fischerei und eingewanderte Arten unsere Meere beeinflussen und wie überraschend anpassungsfähig manche Lebensräume bisher sind.
Es ist bekannt, dass Tiere im ständigen Austausch miteinander sind: Vögel und Mäuse singen, Elefanten geben sich gegenseitig Namen und Wale haben regionale Dialekte.
Das Ziel ist klar: Deutschland muss mehr erneuerbare Energien einsetzen, um die Klimaziele zu erreichen. Aber der Weg dorthin ist manchmal verwirrend. [2. Fassung nach Korrektur von Bauchbinde]
Wie stehen Ihre Chancen, ein wirklich hohes Alter zu erreichen? Die Wissenschaft zeigt: Nur etwa zehn bis 15 Prozent unseres Lebensalters sind durch unsere Gene vorbestimmt. Den Großteil bestimmen wir selbst durch unseren Lebensstil. [2. Fassung nach Korrektur von Bauchbinde]
freue mich, dass ihre Aktivität wieder im Gange ist.
die beste Folge einer wissenschaftlichen Sending, die ich mir jemals angeschaut habe 🥹
das war toll....dankeschön
Sehr gut 👌
super
Wo ist Transkription?!🤦🏼♀️
Von v
سلام من یاسرم میزبان پادکست رادیو وای. تو رادیو وای فیلم خوب کتاب خوب و موسیقی خوب معرفی میشه. و در هر اپیزود به یه موضوع جالب پیرامونمون پرداخته میشه. پیشنهاد میکنم برای خوب شدن حال دلتون حتما رادیو وای رو بشنوین. https://castbox.fm/ch/4961737
Sehr gut!
sehr praktisch
Sehr interessant
Sehr guter beitrag
ausgezeichnet 👏👏
keine Sound leider!
Ich hatte jetzt auch schon einige Folgen, speziell die neueren, die keinen Sound haben. :/
keine ton
Zucker macht nicht süchtig? Schöne Grüße die zuckerlobby
1 Woche penibelste MRSA Desinfektion zu Hause, jeden Handgriff desinfizieren etc, beim Arzt tragen beide Handschuhe....UND: in der Apotheke stützt er sich mit der bloßen Hand auf die Theke....toll wird die auch sofort desinfiziert???🤔
das Allerallerallerwichtigste gegen die Klimakrise ist, endlich das weltweite Bevölkerungswachstum auf null zu bringen....warum sagt das nicht mal jemand?
Ich dachte gerade bei Bohnen darf man erst salzen, wenn sie gar sind?