Discover
Smarter leben
Smarter leben
Author: DER SPIEGEL
Subscribed: 13,376Played: 610,104Subscribe
Share
© 2025 DER SPIEGEL GmbH & Co. KG
Description
Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an smarterleben@spiegel.de oder über WhatsApp an +4915172829182.
352 Episodes
Reverse
Krisenmodus weltweit, private Sorgen on top: Wie schafft man es, nicht zu verzweifeln? Autor und Philosoph Martin Bartenberger zeigt, wie uns pragmatisches Denken wieder ins Handeln bringt. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: »Was tun, wenn man nichts tun kann?« Homepage: pragmatismus-buch.de Smarter leben:Wie bleiben wir zuversichtlich? Wie wir Hoffnung finden und warum sie hilft Wie wir Krisen besser bewältigen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Späte Mahlzeiten stören die Nachtruhe, Schlafmangel macht heißhungrig auf Süßes: Wie wir guten Schlaf fördern und welche Ernährungsfehler wir vermeiden sollten, erklärt Schlafmediziner Ingo Fietze. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: »Gut essen, gut schlafen« Homepage: schlafmedizin.charite.de Smarter leben: Wie wir gut schlafen und morgens besser aus dem Bett kommen Wie wir lernen, Träume für uns zu nutzen Bewusster essen, sich gesünder ernähren+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Die Krankenstände sind hoch und im Netz gibt es viele gut gemeinte Tipps: von Nährstoffpräparaten bis hin zu Omas Geheimrezept. Mediziner Sebastian Alsleben erklärt, was davon unserer Gesundheit hilft. Diese Wiederholungsfolge ist ursprünglich am 2. November 2024 erschienen. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Instagram: @deinhausarzt TikTok: @mehralsleben Medical Tribune: MTQuick Smarter leben: Wie bekommen wir genug Vitamin D? (Mit Anika Wagner)+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Zwölf Minuten fürs Lesen, über zwei Stunden fürs Fernsehen – so sieht unser Alltag statistisch aus. Bookfluencer Tobias Milbrandt zeigt, wie wir mit kleinen Schritten die Freude am Lesen wiederentdecken. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: »Lesen ist deine Superkraft« Homepage: tobiasmilbrandt.de Podcast: Sach mal Smarter leben: Speed Reading: Wie wir lernen, schneller zu lesen Routinen etablieren: Wie wir endlich weniger naschen & mehr lesen Micro Habits: Kleine Schritte, große Veränderungen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Wer sich aus schädlichen Sprachmustern löst, lebt gesünder. Kommunikationscoach Lisa Holtmeier erklärt, welche Formulierungen wir uns sparen können. Und warum oft auch das Nichtgesagte stresst. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: »Wortmedizin« Homepage: wordseed.de Smarter leben: Wie wirke ich freundlicher? Wie wir Rechthaber und Besserwisserinnen überzeugen können+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Angst kennt jeder, aber wie wird man sie los? Bestsellerautorin Christina Hillesheim verrät, welche Strategien, Techniken und Gedanken helfen können. Und wie sie ihre eigenen Ängste überwunden hat. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: »Sag deiner Angst, sie kann gehen!« Podcast: »Angst unplugged« Smarter leben: Wie wir lernen, mehr zu vertrauen Wie wir besser mit unserer Unsicherheit klarkommen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
SPIEGEL-Redakteurin Lucia Heisterkamp und Antonia Rauth vom STANDARD haben die Podcastserie »Die Macht der Burschenschaften« recherchiert – in fünf Folgen geht es um den Einfluss rechter Verbindungen in der Politik in Österreich und Deutschland, also vor allem in der FPÖ und in der AfD. Die Kolleginnen rekonstruieren unter anderem die Karriere von Walter Rosenkranz, dem österreichischen Nationalratspräsidenten, der auch in einer rechten Burschenschaft ist. Sie haben außerdem mit einem Aussteiger gesprochen und konnten ein Verbindungshaus von innen besichtigen. »Die Macht der Burschenschaften« – ab sofort überall, wo es Podcasts gibt. Spiegel+ Abonnenten können alle fünf Folgen auf einmal hören. Unter spiegel.de/podcastburschenschaft findet ihr ab dem 4. Oktober alle 5 Folgen. Dort könnt ihr auch ein Probeabo für 1 Euro pro Woche abschließen. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Butter statt Margarine – oder umgekehrt? Im Netz kursieren viele Tipps, welche Fette die besten sind. Studienarzt und Ernährungsforscher Stefan Kabisch erklärt, welche Empfehlungen fundiert sind. Und was gesundes Essen ausmacht. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Stefan Kabisch: charite.deDER SPIEGEL (+): Fifty Shades of Fett – und nicht alle sind böseSmarter leben: Wie wir entspannt abnehmen und unser Gewicht halten So gelingt es, sich gesünder zu ernähren+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Nachts Kino im Kopf, morgens Blackout? Schlafexperte Michael Schredl erklärt, wie wir uns besser an Träume erinnern, was wir aus ihnen lernen können und wie wir sie beeinflussen. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: Träume besser verstehen Podcast: Traumkiste Michael Schredl: zi-mannheim.de Smarter leben: Wie wir gut schlafen und morgens besser aus dem Bett kommen +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Rückenbeschwerden haben viele Facetten. Psychologin Catrin Marnitz erklärt, welche Rolle unsere Gedanken dabei spielen. Und wie wir selbst anhaltenden Schmerzen begegnen können. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: Ein gesunder Rücken ist auch Kopfsache Catrin Marnitz: ruecken-zentrum.de DER SPIEGEL (+): Wie Sie wirklich Ihren Rücken stärken Smarter leben: Rückenschmerzen – Warum Bewegung und Psyche wichtig sind+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Von der Lunge bis zum Immunsystem: Giulia Enders zeigt in dieser Folge, wie wir das Staunen über den Körper neu entdecken. Und so unser Körpergefühl nachhaltig verbessern. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: »Organisch« Smarter leben: Selbstwahrnehmung: Wie lerne ich, meinen Körper zu akzeptieren? Entspannungstechniken: Wie bewusstes Atmen Stress abbauen kann Erholung: Wie wir sinnvoll Pause machen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Die heutige Welt zu verstehen, fordert uns immer mehr. Neurowissenschaftler Henning Beck erklärt, wie wir unser Gehirn fürs KI-Zeitalter fit machen. Und auf welche Denkfähigkeiten es künftig ankommt. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: Besser denken Homepage: henning-beck.com Smarter leben: Wie wir seltener dumme Entscheidungen treffen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Wer die Liebe bewahren will, muss handeln. Paartherapeut Eric Hegmann zeigt, wie wir Probleme frühzeitig erkennen und lernen, damit umzugehen. Und warum Ottervideos der Beziehung helfen können. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Homepage: eric-hegmann.de Die Paartherapie: Dokuserie Podcast Smarter leben: Will ich recht haben oder eine glückliche Beziehung führen? Wie Paare kommunizieren sollten, um sich besser zu verstehen Wie wir lernen zu lieben Wie leben wir unsere Beziehung auf Augenhöhe?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Im Alltagstrubel bleibt oft kaum Raum für Freundschaften. Ratgeberautor Felix Wunnike verrät, wie wir Ängste überwinden, Menschen ansprechen und echte Verbindungen schaffen. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: »Alles, was du übers Freunde finden wissen musst« TikTok: @felix.psychotipps Smarter leben: Wie wir Freundschaften halten, pflegen oder auch beenden Was gute Freundschaften auszeichnet Was hilft bei Einsamkeit?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Höhere Temperaturen, ganzjähriger Pollenflug, mehr Zecken: Der Klimawandel setzt uns immer mehr zu – körperlich wie psychisch. Wissenschaftsjournalistin Christina Berndt verrät Strategien, wie wir uns schützen können. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182.Anmerkung der Redaktion: In einer ersten Version dieser Folge hieß es leider fälschlicherweise, man solle sich bei Gewittern im Notfall breitbeinig hinhocken. Tatsächlich sollte man in die Hocke gehen, die Füße eng nebeneinander stellen und die Arme um die Knie schlingen, sodass nur die Füße den Boden berühren. Auf keinen Fall flach auf den Boden legen!Hier gibt es die ausführlichen Tipps: https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/gewitter-wir-verhalte-ich-mich-im-freien-richtig-a-1161050.html Mehr Infos: Buch: Klimaresilienz Homepage: christina-berndt.de Smarter leben: Wie wir nicht an der Klimakrise verzweifeln Was passieren muss, damit wir umweltfreundlicher leben+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Neue Leute treffen, öffentlich sprechen oder zur eigenen Meinung stehen – viele fühlen sich dabei unwohl. Psychologin Anne Otto erklärt, wie wir selbstbewusster durch Situationen kommen, die uns schwerfallen. Diese Folge ist ursprünglich am 28. September 2024 erschienen. Im Rahmen des aktuellen Highlight-Programms während der Sommerpause von »Smarter leben« veröffentlichen wir sie hier noch einmal. Ab dem 16. August gibt es wieder neue Folgen. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: Die Kraft der Unsicherheit Homepage: anne-otto.de SPIEGEL Coaching: Hier Smarter leben: Wie wir ohne schlechtes Gewissen für uns einstehen Wie man Selbstzweifel besiegt Was dabei hilft, die eigenen Ängste anzunehmen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Vom Staatsdinner bis zur kleinen Familienfeier hat Katerina Vetter Kapagiannidou so ziemlich alles ausgerichtet. In dieser Folge erklärt die Feinkosthändlerin und Kommunikationsexpertin, wieso gute Gastgeber ihren Besuch ruhig um Hilfe bitten sollten. Und wie ein Abend perfekt wird, gerade wenn wir nicht versuchen, alles richtigzumachen. Diese Folge ist ursprünglich am 23. November 2024 erschienen. Im Rahmen des aktuellen Highlight-Programms während der Sommerpause von »Smarter leben« veröffentlichen wir sie hier noch einmal. Ab dem 16. August gibt es wieder neue Folgen. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Buch: Was Gäste glücklich macht Feinkosthandel: von und zu Tisch Smarter leben: Wie wirke ich freundlicher? (Mit René Borbonus) +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Wir müssen nicht wegfahren, um von der Arbeit abzuschalten. Aber für die freie Zeit planen, das sollten wir schon. Erholungsforscherin Laura Venz gibt Tipps. Diese Folge ist ursprünglich am 29. Juni 2024 erschienen. Im Rahmen des aktuellen Highlight-Programms während der Sommerpause von »Smarter leben« veröffentlichen wir sie hier noch einmal. Ab dem 16. August gibt es wieder neue Folgen. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182.Mehr Infos: Laura Venz: Leuphana.de Smarter leben: Erholung: Wie wir sinnvoll Pause machen Entspannung: Wie uns bewusstes Atmen bei Stress hilft Freizeit: Wie finde ich ein Hobby?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Steht viel auf dem Spiel, wollen wir unbedingt unser Bestes geben. Doch es kommt auf andere Dinge an, sagt der Psychologe Sebastian Altfeld. Hier erklärt er, welche Techniken in Drucksituationen helfen. Diese Folge ist ursprünglich am 4. Oktober 2024 erschienen. Im Rahmen des aktuellen Highlight-Programms während der Sommerpause von »Smarter leben« veröffentlichen wir sie nun noch einmal. Ab dem 16. August gibt es wieder neue Folgen. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Online-Kurs: Ready2Perform Homepage: sebastian-altfeld.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Freundlichkeit tut gut. Selbst, wenn andere uns anpampen, lohnt es sich, nett zu bleiben. Psychologin und Bestseller-Autorin Nora Blum erklärt, welche kleinen Gesten schon wirken. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Buch: Radikale Freundlichkeit Homepage: Norablum.com Weitere Folgen von Smarter leben: Kommunikation: Wie wirke ich freundlicher? (Mit René Borbonus) Gefühle: Wie kommen wir besser mit unserer Wut klar? (Mit Lukas Klaschinski) Gelassenheit: Wie wir geduldiger werden (Mit Leon Windscheid) 5 Ideen: Zufriedenheit stärken+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.






Interessant, aber der Gast hat viel zu schnell gesprochen. Das ist unheimlich anstrengend.
Sehr klasse. Endlich verstanden und sogar ein bisschen Lust auf ETF bekommen. Danke. Los geht's.
beautiful podcast... ganz nutzbar
Klasse Folge, sehr gutes Interview und interessanter und kompetenter Gast.
...dennoch, erste Welt Probleme!.... hatten nie eine schöneren Umhang,..... als diesen Podcast! -ihr ekelt mich an .....sry
Diese Folge hat mir enorm geholfen🙏Toll!
Super :)
gefällt mir
ernsthaft?
irgendwie kann ich nichts hören
Männer sind „überzeugter“ als Frauen, weil sie in der Gesellschaft mehrere Vorteilen haben, oder?