Discover
Take a deep BREATH
149 Episodes
Reverse
In dieser Folge spreche ich mit Christian Klein. Christian ist, genau wie ich, selbst viele Jahre von einer Zwangsstörung (OCD) betroffen gewesen. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt von Zwangsgedanken und Zwängen. Wir sprechen darüber, welche Muster uns im Kreislauf der Zwangsgedanken gefangen halten, warum sich der Körper unsicher anfühlt, warum wir dadurch ständig in den Geist flüchten und was hinter den Zwangsgedanken eigentlich steckt. Außerdem geht es um die Bewältigungsstrategien, die uns kurzfristig ein Gefühl von Erleichterung geben, das Muster der Zwänge aber langfristig aufrechterhalten. Und vor allem sprechen wir über den Heilungsweg – Schritt für Schritt hin zu mehr Sicherheit im Körper und zu innerer Freiheit. Wir wünschen dir viel Freude und viele wertvolle Erkenntnisse bei dieser Podcastfolge. Christan findest du hier: www.ocdcoach-Christian.de Seinen digitalen Selbsthilfekurs im Gruppensetting (3 Monate) findest du hier: https://www.selbsthilfe-zwangsstoerung.de
In der heutigen Folge spreche ich mit Georg Reyes. Er war schon einige Male bei mir im Podcast – und ich auch bei ihm. Unser Gespräch war wieder sehr spannend. Eigentlich wollten wir über ADHS sprechen. Daraus entstand ein Austausch über Hochsensibilität, Beziehung und den Zustand des Nervensystems – und darüber, wie wir all das wirklich verstehen können. Wir sprechen auch über Symptome – und darüber, dass sie keine „Fehler“ sind, sondern Schutzmechanismen des Nervensystems. Sie zeigen uns, dass etwas Tieferliegendes in uns wirken möchte. Es geht also um die Ursache und darum zu verstehen, dass all das Reaktionen sind. Und wir sprechen darüber, wie wir uns selbst immer tiefer kennenlernen – gerade in Beziehungen und in unseren eigenen Dynamiken. Es geht also um Bewusstwerdung. Viel Freude bei dieser Folge mit Georg.
Heilung, Tiefe und Herausforderungen. Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Take a deep breath – der Podcast für mehr Klarheit, Gelassenheit und ein erfülltes Leben. Heute ist Kathie Kleff zum zweiten Mal bei mir zu Gast – und es ist wieder ein Gespräch geworden, das unter die Oberfläche geht. Wir sprechen darüber, warum Affirmationen nicht immer helfen, wenn es darum geht, wirklich tiefe innere Veränderung zu bewirken. Wir sprechen über Kathies persönliches letztes Jahr, das sie tief bewegt und herausgefordert hat. Über Trauma, Heilung, Herausforderungen – und darüber, warum wir nicht immer neutral bleiben sollten, sondern Haltung zeigen dürfen. Gerade in einer Zeit wie dieser. Ein ehrlicher Austausch. Persönlich und klar. Vielleicht genau das, was du gerade brauchst. Viel Freude bei der Folge. Kathie findest du hier Instagram
Mit der Angst gehen - von Angst und zur Freiheit. In dieser Folge spreche ich mit Andre Herrmann über Angst- und Zwangsgedanken – wie sie entstehen, was das Nervensystem damit zu tun hat und welche Schritte wirklich helfen, wieder herauszufinden. Ein Gespräch, das Mut macht und zeigt: Es gibt einen Weg. Viel Freude beim lauschen. Andre findest du hier: Instagram Videokurs Youtube
Wie gelingt eine langfristige, erfüllte Partnerschaft? Heute zu Gast: Lina Marie Gralka. Sie ist Paarcoachin und begleitet seit vielen Jahren Menschen dabei, ihre Beziehungen nicht nur zu erhalten, sondern lebendig, tief und ehrlich zu gestalten. Unser zentrales Thema: Wie gelingt eine langfristige, erfüllte Partnerschaft – und was hat das eigentlich mit uns selbst zu tun? Wir sprechen darüber, warum unsere eigenen Themen so stark in unsere Beziehungen hineinwirken, warum es echte Eigenverantwortung braucht für unsere Gefühle, Reaktionen und Bedürfnisse – und warum Beziehung auch harte Arbeit ist. Es geht um die Kunst, wirklich zuzuhören statt nur Ratschläge zu geben, darum, wie unsere inneren Muster oft mehr Konflikte erzeugen als der Partner selbst – und wie gerade Herausforderungen in einer Beziehung auch Chancen sein können: Für Entwicklung, für ehrliche Verbindung und für echte Nähe. Also: Lass uns eintauchen. Viel Freude mit dieser Folge – und mit Lina Marie Gralka. Lina findest du hier: https://beziehungspflege.com oder auf Instagram und oder Tiktok: TikTok Instagram
In dieser Folge spreche ich mit Sabine Lück über ihr neues Buch „Das vererbte Glück“ und den Weg der Heilung transgenerationaler Traumata. Mit ihrem GenerationenCode® zeigt Sabine, wie alte Muster über Generationen weitergetragen werden – und wie wir erkennen können, was wirklich zu uns gehört. In dieser Folge geht es um emotionale Erbschaften, alte Wunden und neue Wege der Heilung. Hier findest du ihr Buch sowie weitere Informationen: Zum Buch Instagram https://www.itp-wendeburg.de
Akzeptiere ich, um etwas loszuwerden? In der Hoffnung, dass es dann verschwindet? Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Take a deep BREATH – dein Podcast für mehr Klarheit, Gelassenheit und ein erfüllteres Leben. Heute spreche ich zum wiederholten – und bereits zum dritten – Mal mit Maria Sanchez. Für alle, die Maria noch nicht kennen: Sie ist Traumatherapeutin und Autorin ihres neuen Buches - Der blinde Fleck. Unser Thema heute: Akzeptanz. Wann wird Akzeptanz zu einem kognitiven Konzept – und wann ist sie wirklich verkörpert? Akzeptiere ich, um etwas loszuwerden? In der Hoffnung, dass es dann verschwindet? Oder kann ich so tief akzeptieren, dass es wirklich okay wäre, wenn es bleibt? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Resignation und echter Akzeptanz? Ich wünsche dir viele Aha-Momente bei dieser Folge für tiefgreifende Akzeptanz, mit Maria Sanchez. Maria findest du hier: https://www.mariasanchez.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/mariasanchez.de/?hl=de
Heute geht es um ein Thema, das uns alle betrifft – früher oder später: Tod, Trauer, Verlust und das Sterben. Mein heutiger Gast ist Amöna – sie ist Sucht- und Sozialtherapeutin, arbeitet in einem Hospiz in Schweden und hat sich auf ganz besondere Weise diesen existenziellen Themen gewidmet. Neben ihrer therapeutischen Arbeit hat sie auch einen Onlinekurs entwickelt und kürzlich ihr Buch veröffentlicht: „Und was ist mit mir, wenn du stirbst?“ Amöna ist außerdem Illustratorin, Seglerin und lebt seit 2022 mit ihrem Mann in Schweden. In unserem Gespräch geht es um die Angst vor dem Verlust – egal ob wir schon jemanden verloren haben oder nur mit der Vorstellung kämpfen, jemanden verlieren zu können. Wir sprechen darüber, wie wir mit dieser Angst umgehen können, wie wir ihr begegnen – und wie wir einen inneren Halt in uns selbst finden. Es ist eine ehrliche, bewegende und zugleich stärkende Folge – für alle, die sich diesen Fragen stellen oder einfach wissen möchten: Wie fühlt sich Leben an, wenn wir den Tod nicht ausklammern? Ich wünsche dir ganz viel Freude mit Amöna Landrichter. Der Link für den Kurs: Annehmen. Hoffen. Verankern. https://form.jotform.com/hej696/anmeldeliste-onlineprogramm Das Buch: „Und was ist mit mir, wenn du stirbst?“ findest du hier: Link zu Amazon Instagram von Amöna: Instagram
Das größte Geschenk, das wir uns selbst und anderen machen können, ist wirklich anwesend zu sein – Körperlich, geistig und seelisch!
Doch was braucht es, um wirklich präsent zu sein? Und wie kommen wir dorthin? Und welche Auswirkungen hat das auf uns selbst und unsere Beziehungen? Diese und viele weitere spannende Fragen werde ich heute mit Felix Falkenhahn genauer erforschen.
Felix ist seit vielen, vielen Jahren auf der eigenen Reise, ist Gestalt-, Atem- und Körpertherapeut. Außerdem bietet er Trainings, Retreats, Events, regelmäßige Männer-Abende sowie Coachings und Sessions zu den Themen Integrale Heilkunst, Beziehungskunst und Männerpräsenz an.
Sein neues Training für Männer startet im November 2025. (Kennenlernen 19.-20. Juli)
Ich freue mich sehr, dieses Gespräch mit euch zu teilen, und wünsche euch wie immer viel Freude bei dieser Folge mit Felix Falkenhahn.
Felix findest du hier:
Integrale Heilkunst - www.felixfalkenhahn.com Männerpräsenz - https://t.me/+g30mqIqrR4M4ZmRi (Telegram-Kanal) Facebook - https://www.facebook.com/FelixFalkenhahn
Wir können nicht im Kopf aus dem Kopf herauskommen. In dieser Folge geht es darum, wie wir uns wirklich auf tiefgreifender Ebene von Zwangsgedanken und Ängsten befreien können Viel Freude! Dieters Youtubekanal findest du hier: https://www.youtube.com/@freivonangst3088
Du stirbst, wenn du meditierst. Du stirbst auch, wenn du nicht meditierst. Viel Freude bei dieser Folge mit Zen-Meister Alexander Proaj. Alexander findest du hier: https://1000-orte-der-stille.de/lehrerinnen-lehrer/alexander-poraj-2/ oder hier im Benediktushof: https://www.benediktushof-holzkirchen.de
Laut Buteyko ist Krankheit, wenn man so will, ein schlechtes Atemmuster - genau darum geht es in der heutigen Folge. Eine erneute Folge zum Thema Buteyko. Wir tauchen noch etwas tiefer in das Geheimnis der reduzierten Atmung ein und wie diese Methode uns helfen kann, unser Atemmuster zu verändern – hin zu einer gesunden, natürlichen Atmung. Wir schauen uns an, wie sich unser Atemverhalten – von früher bis heute – verändert hat. Was war früher anders als heute, und wie haben moderne Lebensgewohnheiten, Stress, Trauma und destruktive Atemgewohnheiten unser Atemmuster beeinflusst? Wir erklären, wie diese Muster zu chronischen Erkrankungen führen können und wie die Buteyko-Methode hilft, das natürliche Atemgleichgewicht wiederherzustellen – für mehr Vitalität, Wohlbefinden und Kraft. Viel Freude bei dieser Folge mit Buteyko-Lehrer Phillip Brinkmann. Der Link zum CP-Test: https://www.youtube.com/watch?v=yfkXhwNIbCU Philipp findest du hier: https://brinkmanncoaching.com oder auf Instagram: https://www.instagram.com/brinkmanncoaching/
Ankommen in der Wirklichkeit – genau darum geht es in der Vipassana-Meditation. In dieser Folge spreche ich mit Adriaan van Wagensveld, einem erfahrenen Vipassana-Lehrer, über die transformative Kraft der Vipassana-Meditation. Wir tauchen ein in die Frage: Was ist Vipassana eigentlich und wie hilft uns diese Praxis, in der Wirklichkeit anzukommen? Adriaan erklärt, woher diese jahrhundertealte Technik kommt, wie ein typisches Vipassana-Retreat abläuft und welche Herausforderungen dabei auf uns warten. Wir sprechen darüber, wie wir bei uns selbst ankommen und uns immer mehr befreien können – ein Gespräch über Achtsamkeit, Meditation, innere Freiheit und den Weg zu einem klareren Leben. Viel Freude bei dieser Folge! Hier ist der Link zu Vipassana JETZT: https://vipassana-jetzt.com
Wenn wir Gefühle vermeiden, müssen wir Situationen vermeiden, wo wir vielleicht genau mit diesen Gefühlen in Kontakt kommen würden. In dieser Folge geht es um tiefgreifende Veränderung und ihren Einfluss auf unsere Beziehungen, besonders in Partnerschaften. Mein heutiger Gast ist ein erfahrener Therapeut mit eigener Praxis in Zürich und geht seit vielen Jahren selbst genau diesen Weg zu mehr Tiefe, Heilung und Authentizität. Viel Freude mit Eran Freiwald. Eran findest du hier: https://www.getreal-bodymind.ch/de/eran-freiwald/ueber-mich/ oder auf Instagram: https://www.instagram.com/eranfreiwald/
„Wir brauchen nicht mehr Wissen – wir brauchen Verkörperung.“ In dieser Folge sprechen wir über einige spannende Themen: das Nervensystem, Heilung & Trauma, Autoimmunkrankheiten, Somatic Experiencing und TSB. Und wir möchten auf eine Frage eingehen, die uns immer wieder erreicht: Wie können wir anderen Menschen all dieses Wissen über das autonome Nervensystem und alles, was damit zusammenhängt, näherbringen? Wie können wir es in ihr, in sein Leben integrieren? Die Antwort darauf ist für uns klar: Verkörperung inspiriert. Genau darum und noch um vieles mehr geht es in der heutigen Folge. Wir wünschen dir viel Freude beim Zuhören! Natalie findest du hier: https://www.traumasensibel-begleiten.de Oder auf Instagram: https://www.instagram.com/natalie.buerk/
Mit dem zu sein, was jetzt gerade ist. Das ist wohl mit einer der größten Herausforderungen in unserem Leben. Erst, wenn wir immer mehr fühlen und spüren können, was in uns selbst geschieht, ohne uns dabei abzulenken, wegzudrücken, wegzuscrollen oder wegzuarbeiten, kann wahre Genesung geschehen. Genau darum geht es auch in dieser Podcastfolge mit Kathrin Szabo. Wir wünschen dir ganz viel Freude bei dieser Folge. Kathrin findest du hier auf Instagram: https://www.instagram.com/frauleben.de/ und Ihren Podcast "Frau Leben" hier: https://open.spotify.com/show/5NyoubnsJsMsZ6RbQ0fRCC
Glaubenssätze sind nicht unser Problem. Glaubenssätze bekommen Ihren Treibstoff aus einer Verwundung. Wenn es nur Glaubenssätze wären, müssten wir uns nur eine Weile lang mit einem neuen Glaubensatz neu konditionieren. Das funktioniert aber nur sehr selten und nur bei Symptomen, die keine tiefe Verwundungswurzel haben. Tiefgreifende Heilung geschieht unter der Spitze des Eisbergs - nicht an der Oberfläche. Diese Sätze stammen von Maria Sanchez. Und genau darum geht es auch in diesem Podcast. Um Tiefgreifende Heilung. Viel Freude bei dieser Folge. Das neue Buch ( Der blinde Fleck ) findest du hier: Bei Thalia bestellen Bei Amazon bestellen Maria findest du hier: https://www.mariasanchez.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/mariasanchez.de/
Von 2011 bis Anfang 2016 litt Valerie unter Depersonalisation, Derealisation, Panikattacken und Zwangsgedanken, vor allem existenzieller Art. Hinzu kamen starke Körperliche Symptome wie Tinnitus, Schwindel und chronische Muskelschmerzen. Mir ging es vor ein paar Jahren ähnlich. Wie wir nachhaltig wirklich genesen und somit frei von den leidvollen Zuständen werden können, erfährst du in dieser Folge. Wir wünschen dir viel Freude beim lauschen. Valerie findest du hier: https://www.freeviebee.com/ oder auf Instagram: https://www.instagram.com/freeviebee/
Das, was wir in der Kindheit erlebt haben und mit welchen Dingen wir konfrontiert waren, hat massiven Einfluss auf unser Erwachsenenenleben. Auf die Art und Weise wie wir Beziehungen führen, handeln, reagieren und wie wir Emotionen erleben, ausdrücken und denken. Die Wurzeln der meisten Ängste liegen in der Kindheit. Genau darüber sprechen wir heute. Und natürlich, wie wir uns davon befreien können. Ganz viel Freude bei dieser Folge. Max findest du auf Instagram: https://www.instagram.com/maxx_stark/ und seinen Podcast Väterkreis hier: https://open.spotify.com/show/6tK7p69Yz7gJCynCmgCfaW
Carl Rogers hatte bereits die Erkenntnis, dass wenn ich mich so akzeptiere wie ich bin, ich die Möglichkeit erlange, mich zu verändern. Ich verändere mich also erst, indem ich voll annehme, was jetzt gerade ist. Genau darum geht es in der heutigen Folge.. Wir wünschen dir wie immer ganz viel Freude beim lauschen. Hier kannst du dich in meinen Newsletter eintragen: https://timbiegert.com/#newsletter Hier findest du Lenny auf Instagram: https://www.instagram.com/lenny_schoenbach/























