Schluss mit perfekt sein - Geht's uns dann besser? - Quarks Daily
Description
Außerdem: Bio oder regional - Was ist die bessere Wahl? (12:09 ) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host dieser Folge ist Yvonne Strüwing.
Hier geht's zu der erwähnten Spezial-Folge über Teilzeitarbeit: Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast · Teilzeit - Weniger arbeiten, besser leben? · Podcast in der ARD Audiothek
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich.
SCHLUSS MIT PERFEKT - GEHT'S UNS DANN BESSER?
Perfektionismus ist nicht grundsätzlich schlecht. Wer es sich erlaubt, nicht alles perfekt zu machen, lebt aber entspannter und gesünder. Man kann lernen, Fehler zuzulassen.
Autorin: Christiane Tovar
Dass Perfektionismus im Laufe der vergangenen Jahre zugenommen hat, zeigt diese Studie:
https://www.apa.org/pubs/journals/releases/bul-bul0000138.pdf
 
Welche Effekte es hat, wenn wir gnädiger mit uns selbst sind, hat diese Studie untersucht:
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3985278/
 
Perfektion kann krank machen:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28026869/
 
Hier geht es zur Quarks Daily Folge zum Selbstmitgefühl:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/audio-selbstgemixte-energy-drinks---der-besser-wachmacher-fuer-dich-100.html
 
 
BIO ODER REGIONAL - WAS IST DIE BESSERE WAHL?
Viele Leute kaufen gerne Bio-Lebensmittel, achten aber auch auf Regionalität und Saisonalität. Das passt manchmal nicht gut zusammen. Was ist für Umwelt und Klima wie wichtig?
Autor: Michael Stang
 
Übersichtsstudie in NATURE Food zu den CO2-Emissionen vieler Lebensmittel:
https://www.nature.com/articles/s43016-022-00531-w
 
Label: Planet-score: Echte Nachhaltigkeitskennzeichnung statt Greenwashing
https://n-bnn.de/planet-score
 
TealHelix – Neues EU-Projekt für nachhaltige Lebensmittelkennzeichnung:
https://www.gs1-germany.de/newsroom/pressemeldungen/tealhelix-neues-eu-projekt-fuer-nachhaltige-lebensmittelkennzeichnung/
 
Studie zu klimafreundlichsten Lebensmitteln:
https://utopia.de/klimabilanz-lebensmittel-vergleich-188338/





















