DiscoverDer 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!#56 Stille: Warum dein Gehirn Ruhe braucht + 4 Alltagstipps
#56 Stille: Warum dein Gehirn Ruhe braucht + 4 Alltagstipps

#56 Stille: Warum dein Gehirn Ruhe braucht + 4 Alltagstipps

Update: 2023-10-111
Share

Description

NEU: Das 6-Minuten-Tagebuch für Mamas ➡️ HIER geht's zum Buch


Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!

Egal ob trubeliger Familienalltag am Morgen, hektisches Stadtleben, ein Meeting nach dem anderen oder das permanente Ping, dass dir eine neue Nachricht oder Mail ankündigt: Unser Alltag ist voll von (akustischen) Reizen – und das ist auf Dauer eine Herausforderung für Gehirn und Körper. In dieser Folge erfährst du, warum Stille auf so vielen Ebenen wichtig für uns ist und wie du stille Momente klug in deinen Alltag integrierst.

Du erfährst:


  • Wie wenig Stille bereits einen Effekt haben kann

  • Warum du durch Stille entspannter, kreativer und reflektierter wirst

  • Was du tun kannst, wenn dich Stille überfordert

Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile mit mir deine Gedanken auf Instagram @dominikspenst

Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:

Zum 6-Minuten-NewlsetterLies dich glücklich!

Die 6-Minuten Bücher:

Zum 6-Minuten-TagebuchSchreib dich glücklich!

Zum 6-Minuten-ErfolgsjournalPlan dich glücklich!

Zum 6-Minuten-Tagebuch für KinderSpielerisch glücklich!

Zum 6-Minuten-SchlaftagebuchSchlaf dich glücklich!

Quellen zur Folge

Adli, Marda / Schöndorf, Jonas (2020): Macht uns die Stadt krank? Wirkung von Stadtstress auf Emotionen, Verhalten und psychische Gesundheit https://www.springermedizin.de/affektive-stoerungen/affektive-stoerungen/macht-uns-die-stadt-krank-wirkung-von-stadtstress-auf-emotionen-/18154662#:~:text=Stadtleben%20geht%20mit%20einem%20erh%C3%B6hten,Stadtbewohnern%20auf%20sozialen%20Stress%20hin.

Bernadi, L. / Prota, C. / Sleight P. (2005): Cardiovascular, cerebrovascular, and respiratory changes induced by different types of music in musicians and non‐musicians: the importance of silence https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1860846/

Kast, Bas (2023): Kompass für die Seele. Das Fazit neuester Studien zu Resilienz und innerer Stärke. https://www.amazon.de/Kompass-f%C3%BCr-Seele-u-v-wissenschaftlich/dp/3570104613/ref=tmm_hrd_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=1696232768&sr=8-1

Kirsten, Imke / Nicola, Zeina / Kronenberg, Golo / Walker, Tara L. / Liu, robert C. / Kempermann, Gerd (2015): Is silence golden? Effects of auditory stimuli and their absence on adult hippocampal neurogenesis https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4087081/

Lederbogen, F., Kirsch, P., Haddad, L. et al. City living and urban upbringing affect neural social stress processing in humans. Nature 474, 498–501 (2011). https://doi.org/10.1038/nature10190

Von Hopffgarten, Anna 82021): Stille: Warum das Gehirn Ruhe braucht https://www.spektrum.de/news/stille-warum-das-gehirn-ruhe-braucht/1798298

Hör dich glücklich!

Dein Dominik

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#56 Stille: Warum dein Gehirn Ruhe braucht + 4 Alltagstipps

#56 Stille: Warum dein Gehirn Ruhe braucht + 4 Alltagstipps

Dominik Spenst