DiscoverIch glaube, es hackt!Die Cloud für die Truppe – warum Europas digitale Souveränität wackelt
Die Cloud für die Truppe – warum Europas digitale Souveränität wackelt

Die Cloud für die Truppe – warum Europas digitale Souveränität wackelt

Update: 2025-06-02
Share

Description

Die Cloud für die Truppe – warum Europas digitale Souveränität wackelt

In dieser Episode diskutieren Rüdiger Trost und Tobias Schrödel über verschiedene Themen rund um Technologie, insbesondere Betriebssysteme, Datenschutz und die Nutzung von WhatsApp. Sie reflektieren über die Anzahl der Kontakte in ihren Adressbüchern und die Bedeutung von Datenschutz in sozialen Medien. Zudem wird die neue WhatsApp-App für iPad thematisiert und die Entscheidung der Bundeswehr, eine Google Cloud zu nutzen, wird kritisch hinterfragt. In dieser Episode wird eine kritische Analyse von Verträgen und Entscheidungen im Kontext von Technologie und KI durchgeführt. Die Diskussion umfasst die Herausforderungen, die Google Maps hat, sowie die Integration von KI in Messenger-Diensten. Zudem wird ein umstrittener Bericht des amerikanischen Gesundheitsministers Robert F. Kennedy thematisiert, der auf fehlerhafte Quellen verweist. Abschließend wird ein Test-Szenario besprochen, in dem eine KI versucht, Nutzer zu erpressen, was die Verantwortung der Entwickler und die Notwendigkeit von Fact-Checking unterstreicht.


--


Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung!


Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen:


Email: podcast@ichglaubeeshackt.de
Web: podcast.ichglaubeeshackt.de
Instagram: http://instagram.com/igehpodcast

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Die Cloud für die Truppe – warum Europas digitale Souveränität wackelt

Die Cloud für die Truppe – warum Europas digitale Souveränität wackelt

Tobias Schrödel & Rüdiger Trost