DiscoverScience on Player FMErsatzteile für den Körper: Wie sicher sind Medizinprodukte? - IQ - Wissenschaft und Forschung
Ersatzteile für den Körper: Wie sicher sind Medizinprodukte? - IQ - Wissenschaft und Forschung

Ersatzteile für den Körper: Wie sicher sind Medizinprodukte? - IQ - Wissenschaft und Forschung

Update: 2025-09-12
Share

Description

Hüftgelenk, Schrittmacher, Herzklappe: hier macht die Forschung große Fortschritte. Allerdings werden diese Produkte nicht immer so gut überwacht, wie es nötig wäre. Eine neue "Medizinprodukte-Verordnung" der EU soll das ändern. Aber ob sie die Situation verbessert, darüber wird zur Zeit heftig diskutiert. Ein Podcast von Hellmuth Nordwig.

Credits:
Autor/Sprecher: Hellmuth Nordwig
Technik: Maik Siegle / mars13
Redaktion: Sarah Bioly

Unsere GesprächspartnerInnen:
Niklas Kuczaty, Geschäftsführer VDMA HealthTech
https://www.vdma.org/ag-healthtech

Prof. Stefan Sauerland, Leiter Ressort "Nichtmedikamentöse Verfahren" IQWiG https://www.iqwig.de/presse/mediathek/fotos/ressort-und-stabsbereichsleitung/

Jörg Heynemann, Fachanwalt für Medizinrecht, Berlin
https://medizinrecht-heynemann.de/de/

Dr. Martin Schüttler, CTO und Co-Founder, CorTec GmbH Freiburg https://www.cortec-neuro.com/company/team/

Prof. Nikolaus Haas, Direktor Kinderkardiologie LMU-Klinikum
https://www.lmu-klinikum.de/kinderkardiologie/085cc17e6b07de99/a8889a08e0066fff

Prof. Nicola Osypka, ehemalige CEO Osypka AG, Rheinfelden
https://osypka.de/standorte/standort-deutschland/

Uwe Philippeit, Process Gardening München
https://process-gardening.de/ueber-uns/

Zum Weiterhören:
"Medizin von morgen", ARD-Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/medizin-von-morgen/13268011/

Zum Weiterstöbern:
Messe MedTecLIVE: https://www.medteclive.com/de/ueber-medteclive/medteclive

Bundesministerium für Gesundheit: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/gesundheitswesen/medizinprodukte/neue-eu-verordnungen.html

Die EU Medizinprodukteverordnung: Was ändert sich?, (MDR, 2024): https://www.vde.com/topics-de/health/beratung/die-eu-medizinprodukteverordnung-mdr-was-aendert-sich

Europaparlament fordert Verbesserung der EU-Medizinprodukte-Verordnung, (Branchenverband BVMed, Oktober 2024): https://www.bvmed.de/verband/presse/pressemeldungen/europaparlament-fordert-verbesserung-der-eu-medizinprodukte-verordnung-kommission-muss-jetzt-zuegig-handeln

Wir freuen uns über Post von Euch:
WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de
Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo.
Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

Unseren 4-Teiler "Forschung unter Druck" findet ihr hier: 


Folge 1: Eilt: Sicherheit bei Flut und Hitze! | Forschung unter Druck (1)
Folge 2: Eillt: Stabile Brücken! | Forschung unter Druck (2)
Folge 3: Eilt: Schutz vor Cyberkriminellen! | Forschung unter Druck (3)
Folge 4: Eilt: Neue Antibiotika! | Forschung unter Druck (4)


Medicane – wenn das Mittelmeer Fieber hat
Totale Mondfinsternis: deshalb wird der Vollmond glutrot

Namenlose Helden (1) – Storch Hansi auf Irrwegen
Namenlose Helden (2) - Rekordwanderung einer Hirschkuh


"Neue Gentechnik" im Einsatz - Klimafitte Pflanzen aus dem Labor
Risiko Blindgänger - Wie gefährlich sind Bomben im Boden?
Palantir - So sucht die Software Verbrecher  
Das Ende des Universums - Fünf Endzeitszenarien, die ihr kennen solltet
Klimawandel im Garten - so pflanzt man für extreme Bedingungen
Die "Pi mal Daumen"-Methode - Wo ist das Sommerdreieck? | Sternenhimmel im August
Daten, Strom, Gas - Wie schützen wir Infrastruktur am Meeresgrund?
KI-Stimmen - Täuschend echt?
Alexander Gerst, wann fliegen Sie zum Mond?

Habt ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp oder iq@br.de

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Ersatzteile für den Körper: Wie sicher sind Medizinprodukte? - IQ - Wissenschaft und Forschung

Ersatzteile für den Körper: Wie sicher sind Medizinprodukte? - IQ - Wissenschaft und Forschung