Filz - Tierisch, haarig und verblüffend
Description
Filz ist ein ganz besonderer Stoff. Seit Ur-Zeiten braucht er kein Spindeln, keine Stricknadeln. Und er hat viel zu bieten! Innenarchitekten schwören auf die verblüffenden Eigenschaften dieses alten Werkstoffs aus Tierhaaren. (BR 2021)
Credits
Autor/in dieser Folge: Anja Mösing
Regie: Irene Schuck
Es sprachen: Katja Amberger, Andreas Neumann, Carsten Fabian
Technik: Adele Kurdziel
Redaktion: Bernhard Kastner
Im Interview:
- Dr. Karl Borromäus Murr, Historiker und Direktor des Staatlichen Textil- und Industriemuseums Augsburg
- Georg Dicks, Geschäftsführer M&K Filzfabrik in Spalt; Max Treiber, Architekt und wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Entwerfen und Gestalten der TU München.
Diese hörenswerte Folge könnte Sie auch interessieren:
Ein Podcast-Tipp für alle, die gerne authentische Geschichten hören: „Ein Zimmer für uns allein“ – zwei Frauen, zwei Generationen und die Frage „Wie hast du das erlebt?“
Hier trifft Paula Lochte immer zwei Frauen aus verschiedenen Generationen und sie sprechen offen und ehrlich über ein Thema, das sie verbindet. Was waren die Kämpfe damals, was sind sie heute? „Ein Zimmer für uns allein“ findet ihr in der ARD-Audiothek und überall, wo’s Podcasts gibt – oder gleich HIER.
Linktipps:
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.
Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | Radiowissen
JETZT ENTDECKEN
Das vollständige Manuskript gibt es HIER.























