DiscoverEine Stunde History - Deutschlandfunk NovaFreie Fahrt in Europa - Das Abkommen von Schengen 1985
Freie Fahrt in Europa - Das Abkommen von Schengen 1985

Freie Fahrt in Europa - Das Abkommen von Schengen 1985

Update: 2025-06-131
Share

Description

Die Europäische Gemeinschaft hat zuerst die Waren von Grenzkontrollen befreit, dann die Menschen: Heute ist die Polizei vielerorts wieder zurück an den Grenzen. Ein Rückblick auf die schöne Zeit der Freizügigkeit und ihre Entstehungsgeschichte.

**********

Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

00:09:25 - Maximilian Bauer erläutert den Inhalt des Schengener Abkommens..

00:22:13 - Sebastian Fiedler beschreibt die Schwierigkeiten mit Zurückweisungen an den Grenzen, die in Einklang mit europäischem Recht stehen müssen.

00:34:37 - Frank Huster benennt die Interessen deutscher Spediteure.

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .

**********

In dieser Folge mit:

Moderation: Markus Dichmann

Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte

Maximilian Bauer: ARD-Rechtsexperte

Frank Huster: Hauptgeschäftsführer des deutschen Speditions- und Logistikverbandes

Matthis Jungblut: Deutschlandfunk-Nova-Reporter

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Freie Fahrt in Europa - Das Abkommen von Schengen 1985

Freie Fahrt in Europa - Das Abkommen von Schengen 1985

Deutschlandfunk Nova