Gehirn-Entwicklung, Bettwanzen, Bettlägerigkeit - Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Update: 2025-11-26
Description
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Unser Gehirn ist erst mit Anfang 30 auf dem Entwicklungs-Höhepunkt +++ Bettwanzen als Beweismittel +++ Warum wir im Bett bleiben wollen, wenn wir krank sind +++
**********
Weiterführende Quellen zu dieser Folge:
- Topological turning points across the human lifespan, Nature Communications, 25.11.2025
- Protocol for tropical bed bug use as forensic tools, Forensic Science International, Oktober 2024
- Sequence organization of mother–infant interactions in chimpanzees (Pan troglodytes schweinfurthii) in the wild, Proceedings of the Royal Society B, 26.11.2025
- IL-1R1-positive dorsal raphe neurons drive self-imposed social withdrawal in sickness, Cell, 25.11.2025
- Mating system of free-ranging domestic dogs and its consequences for dog evolution, PNAS, 24.11.2025
Alle Quellen findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .
Comments
In Channel













