DiscoverScience on Player FMGingko, Kokain und Neurofeedback - Kann Neuroenhancement das Denken verbessern? - IQ - Wissenschaft und Forschung
Gingko, Kokain und Neurofeedback - Kann Neuroenhancement das Denken verbessern? - IQ - Wissenschaft und Forschung

Gingko, Kokain und Neurofeedback - Kann Neuroenhancement das Denken verbessern? - IQ - Wissenschaft und Forschung

Update: 2025-11-15
Share

Description

Gehirndoping - bringt das was? Immer mehr Menschen wollen mit Koffeintabletten, Amphetaminen und Neurofeedbackgeräten ihre Denkleistung verbessern - bis hin zu implantierbaren Chips im Kopf. Daniela Remus hat recherchiert, was funktioniert und was nicht. Ein Podcast von Daniela Remus.

Credits:
Autorin, Sprecherin, Regie: Daniela Remus
Redaktion: Dorothee von Canstein
Technik: Marvin Leesch


Im Interview:
Dr. Christoph Bublitz, Jurist, Universität Hamburg
Prof. Andrea Kübler, Neurowissenschaftlerin, Universität Würzburg
Prof. Christian P. Müller, Neurologe, Psychiater, Universität Erlangen
Prof. Saskia Nagel, Philosophin/Angewandte Ethik, RWTH Universität Aachen
Dr. Sebastian Sattler, Soziologe, Universität Bielefeld
Prof. Stefan Schleim, Neurowissenschaftler, Universität Groningen, NL
Dr. Martin Schüttler, CTO, CorTec, Freiburg


Zum Weiterlesen und Quellen:
Publikation von Prof. Christian P. Müller, Universität Erlangen
Drug instrumentalization.
Müller CP.Behav Brain Res. 2020 Jul 15;390:11 2672. doi: 10.1016/j.bbr.2020.112672. Epub 2020 May 19.PMID: 32442549


Psychostimulants: Basic and Clinical Pharmacology.
McCreary AC, Müller CP, Filip M.Int Rev Neurobiol. 2015;120:41-83. doi: 10.1016/bs.irn.2015.02.008. Epub 2015 Mar 25.PMID: 26070753 


Publikation von Prof. Kübler zu Gehirn-Computer-Schnittstellen:
Eidel M., Pfeiffer, M., Ziebell, P., Kübler, A. (2024) Recording the tactile P300 with the cEEGrid for potential use in a brain-computer interface. Frontiers in Human Neuroscience, Vol. 18 - 2024.
doi: 10.3389/fnhum.2024.1371631


Enhance Studie der Universität Bielefeld:
https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/soziologie/forschung/projekte/enhance/


Publikation von Prof. Schleim
https://www.schleim.info/wordpress/de/2022/07/20/gratis-neuer-gehirndoping-bericht-erschienen/#more-287


Zum Weiterhören - unser Podcast-Tipp:
Na, schon mal versucht, per App mit dem Jenseits zu sprechen?
In dieser Folge des Wissenschaftspodcasts Quarks Science Cops geht es um einen Naturwissenschaftler, der behauptet, dass er beweisen kann: an Kontakten ins Jenseits ist wirklich was dran. Und die Ergebnisse seiner Studie sind tatsächlich erstmal verblüffend.  
Die Quarks Science Cops gibt’s zu hören in der ARD Audiothek und überall, wo’s Podcasts gibt.
https://1.ard.de/iq_science_cops_jenseits



Habt ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp https://wa.me/491746744240 oder iq@br.de




Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!


IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Gingko, Kokain und Neurofeedback - Kann Neuroenhancement das Denken verbessern? - IQ - Wissenschaft und Forschung

Gingko, Kokain und Neurofeedback - Kann Neuroenhancement das Denken verbessern? - IQ - Wissenschaft und Forschung