DiscoverIrgendwas mit Recht | Vorbilder, Karrieren & Jobs im Jura-PodcastIME006: AGB-Recht, Richterrecht, Transparenzgebot
IME006: AGB-Recht, Richterrecht, Transparenzgebot

IME006: AGB-Recht, Richterrecht, Transparenzgebot

Update: 2023-06-22
Share

Description

Folge 165 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen


AGB-Recht (§§ 305 ff. BGB) - Inhaltskontrolle - Individualvertrag - Praxis - Examensklausur - Rationale Apathie - Bundesgerichtshof - Aushandeln (§ 305 Abs. 1 S. 3 BGB) - B2B - B2C - Richterliche Rechtsfortbildung - Schuldrechtsreform 2002 - Arbeitsvertrag - Transparenzgebot (§ 307 Abs. 1 S. 2 BGB) - Klauselverbote (§§ 308, 309 BGB) - Preisnebenabrede - Bring or Pay Entscheidung - Rechtsgeschichte - § 310 BGB - § 307 BGB - § 307 Abs. 3 BGB - §§ 138, 242 BGB


IMR165 / IME006: In der sechsten Folge eures zivilrechtlichen Examenspodcasts dreht sich alles um das AGB-Recht. Gibt es wirklich keine Individualverträge mehr? Wie wichtig muss das Recht der AGB dann für die Praxis sein? Prof. Dauner-Lieb schafft es mit ihrer außerordentlichen Erfahrung in diesem Rechtsgebiet, durch Systematik und Gesetzeshistorie, ein Verständnis für das AGB-Recht aufzubauen. So steht der gelungenen Examensklausur nichts mehr im Weg!



Kapitel:



  • 01:40 - Wichtigkeit des AGB-Rechts

  • 05:24 - Pacta sunt servanda (?)

  • 07:47 - "Aushandeln" iSv § 305 BGB

  • 11:02 - AGB-Historie: Richterrecht vs Gewaltenteilung

  • 23:42 - Schuldrechtsreform und AGB-Recht

  • 26:36 - Das Transparenzgebot

  • 29:22 - Fall: Bring or pay


Kontakt & Follow:



IMR nach Themen sortiert:



Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

IME006: AGB-Recht, Richterrecht, Transparenzgebot

IME006: AGB-Recht, Richterrecht, Transparenzgebot

Marc Ohrendorf