Krisen überall - Kann der Klimaschutz warten? - Quarks Daily
Description
Außerdem: Gute Luft - Geht das auch in der Stadt? (09:21 ) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder
per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host dieser Folge ist Ina Plodroch.
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich.
KRISEN ÜBERALL - KANN DER KLIMASCHUTZ WARTEN?
Kriege, Hungersnöte, Krankheitswellen. Es gibt vielfältige Krisen, die uns beschäftigen. Da erscheinen Umwelt- und Klimaschutz vielleicht erstmal nachrangig. Aber viele Krisen hängen zusammen und betreffen längst unseren Alltag.
Autor: Michael Stang
Schon 2023 zeigte eine Studie: das 1,5 Grad Ziel ist eigentlich nicht mehr zu schaffen:
https://www.nature.com/articles/s41558-023-01848-5
Hier beschreibt der Kartoffelverband UNIKA, wie er die Knollen vor bakteriellen Krankheitserregern schützen will:
https://unika-ev.de/images/unika/Presse/Pressemeldungen/PM_2025/250424_Presseinformation.pdf
Zweiter Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe: Mehr als 12 Millionen Menschen in deutschen Städten von extremer Hitze betroffen:
https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/zweiter-hitze-check-der-deutschen-umwelthilfe-mehr-als-12-millionen-menschen-in-deutschen-staedten-v/
GUTE LUFT - GEHT DAS AUCH IN DER STADT?
Wissenschaftliche Daten bestätigen: Wenn die Luft in den Städten besser wird, tut das unserer Gesundheit richtig gut. Aber was beeinflusst die Luftqualität? Und ist die Luft auf dem Land wirklich besser?
Autorin: Annika Franck
Hier haben Forschende des Lehrstuhls für Wald und Umweltpolitik der Uni München Erkenntnisse zur positiven Wirkung von Wäldern zusammengetragen:
https://ihrs.ibe.med.uni-muenchen.de/team/wiss_mitarbeiter/immich/friedmann2018_heilwirkung_wald.pdf
Informationen vom Umweltbundesamt, was die Konzentration von Luftschadstoffen beeinflussen kann:
https://www.umweltbundesamt.de/themen/luft/luftqualitaet/zusammenhang-von-emission-wetter%23relevante-prozesse-fur-die-luftqualitat-in-der-atmosphare
So hat sich die Luftqualität in Deutschland entwickelt:
https://www.umweltbundesamt.de/themen/luft/daten-karten/entwicklung-der-luftqualitaet%23entwicklung-der-luftqualitat-in-deutschland
Daten zur Krankheitslast in Deutschland:
https://edoc.rki.de/bitstream/handle/176904/1981/23moF8YJT4eUg.pdf?sequence=1&isAllowed=y
Dass Schadstoffe immer noch ein Problem sind, ist Thema dieses „Quarks Daily Spezials“:
https://1.ard.de/quarks-daily-spezial-luftverschmutzung