DiscoverKlinisch Relevant PodcastOTIPM in der Praxis: Die Interventionsphase - mit Jessica Liers
OTIPM in der Praxis: Die Interventionsphase - mit Jessica Liers

OTIPM in der Praxis: Die Interventionsphase - mit Jessica Liers

Update: 2025-11-04
Share

Description

OTIPM in der Praxis – die Interventionsphase


In dieser Episode beschäftigen wir uns mit der Interventionsphase des ergotherapeutischen Therapieprozesses nach dem OTIPM.
Nachdem in der Evaluation Anliegen, Lebenskontext und Ziele gemeinsam mit den Klient:innen erarbeitet wurden, geht es nun darum, diese Ziele durch passende therapeutische Maßnahmen umzusetzen.
Du erfährst:
Welche Rolle die Zielübertragung in die Praxis spielt
Welche vier Interventionsmodelle das OTIPM unterscheidet:
Kompensatorisches Modell – Handlungsfähigkeit durch Hilfsmittel und Anpassungen ermöglichen
Edukatives Modell – Wissen und Strategien an Klient:innen und Umfeld vermitteln
Akquisitorisches Modell – Fertigkeiten erwerben und Teilschritte gezielt üben
Restitutives Modell – verlorene Funktionen wiederherstellen
Wie diese Modelle flexibel kombiniert werden können
Warum der Fokus immer auf Betätigung und Teilhabe bleibt
Ein praxisnahes Beispiel, wie diese Modelle im Alltag ineinandergreifen
Diese Folge zeigt dir, wie du Therapieziele klientenzentriert und alltagsnah in konkrete Interventionen übersetzen kannst – und wie du durch die richtige Modellwahl den Weg zu mehr Selbstständigkeit und Teilhabe ebnest.


Falls Du es noch nicht getan hast:
Hör Dir unbedingt auch die 1. Folge zu dem OTIPM an! Die Folge findest Du hier:


https://open.spotify.com/episode/70OmzLEW2bx7lYaIYXdxKW?si=NISViV0wR5K57Sdd6fvFEw


Disclaimer: Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit Dir teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden! Weitere Informationen findest Du auf unserer Website: www.klinisch-relevant.de P.S.: Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn. Falls Du auch einmal einen Beitrag auf Klinisch Relevant zu einem spannenden medizinischen Thema veröffentlichen möchtest, dann melde Dich doch ganz einfach unter kontakt@klinisch-relevant.de

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

OTIPM in der Praxis: Die Interventionsphase - mit Jessica Liers

OTIPM in der Praxis: Die Interventionsphase - mit Jessica Liers

Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler