Regionale Produkte - Schlechter als ihr Ruf? - Quarks Daily
Description
Außerdem: Halluzinogene Drogen - Gamechanger bei Depressionen? // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host dieser Folge ist Yvi Strüwing.
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich:
REGIONALE PRODUKTE – SCHLECHTER ALS IHR RUF?
Regional einkaufen halten viele Menschen für ne gute Idee. Aber wenn es nachhaltig sein soll, sollte man auf weitere Aspekte achten. Denn regional ist nicht automatisch klimafreundlicher.
Autorin: Annika Franck
Studie des IFEU-Institut zum CO2-Fußabdruck von Lebensmitteln:
https://www.ifeu.de/projekt/oekologischer-fussabdruck-von-lebensmitteln-und-gerichten-in-deutschland
Wie man Obst und Gemüse nachhaltig einkaufen kann, haben Forschende aus der Schweiz bilanziert:
https://www.wwf.ch/sites/default/files/doc-2018-02/2017-02-Studie-Fruechte-und-Gemuese-Oekobilanz_0.pdf
Quarks Daily Spezial: Nachhaltig und Fair - Wer blickt noch durch im Label-Dschungel?
https://www.quarks.de/podcast/label-nachhaltig-fair-quarks-daily-spezial/
HALLUZINOGENE DROGEN – GAMECHANGER BEI DEPRESSIONEN?
Psychedelika werden in klinischen Studien erforscht und könnten in Zukunft die Therapie von psychischen Erkrankungen unterstützen.
Autorin: Sophie Kuhlmann
Das ZI Mannheim forscht an Pilz-Stoff Psilocybin gegen Depressionen: https://www.zi-mannheim.de/forschung/abteilungen-ags-institute/molekulares-neuroimaging/episode-psilocybin-depressionsstudie.html
MDMA kann die Behandlung von PTBS unterstützen: https://www.nature.com/articles/s41591-021-01336-3
Psilocybin aus Pilzen bei schweren Depressionen: https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2206443