Satellit beobachtet Wildtiere - Das bringt das Icarus-Projekt - IQ - Wissenschaft und Forschung
Description
Flughunde in Afrika leben die meiste Zeit im Verborgenen. Ihre riesigen Kolonien aber sind bedroht. In Zukunft sammeln Satelliten des Icarus-Projektes Daten zu ihren Zugrouten. Dieser Podcast klärt, warum solche Tierdaten auch Menschen helfen.
Host in dieser Folge ist Stefan Geier
Co-Autorin: Jenny von Sperber, Wissenschaftsjournalistin
Redaktion: Miriam Stumpfe
Produktion: Markus Mähner
Zum Weiterlesen:
Mehr zum Icarus-Projekt findet Ihr hier:
https://www.icarus.mpg.de/de
Zum Weiterhören:
Hier könnt ihr die Lebensgeschichte von Storch Hansi hören:
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:4f22603952486b85/
Hier könnt ihr die Rekordwanderung der Hirschkuh hören:
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:856e213c44b447b0/
Und hier geht’s zum Überlebenskampf eines Gepardenkindes:
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:98942b4727b3d440/
Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de
Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst? Hier könnt Ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft




















