DiscoverKI verstehenVibe Coding - Wie man mit KI einfach eigene Apps programmiert
Vibe Coding - Wie man mit KI einfach eigene Apps programmiert

Vibe Coding - Wie man mit KI einfach eigene Apps programmiert

Update: 2025-10-161
Share

Description

Programmiersprachen beherrschen galt lange als Schlüsselkompetenz. Mit Vibe Coding entwickeln auch Laien aus Ideen eigene Software - dank KI-Chatbot oder Agenten. Doch wie sicher ist Code, den keiner versteht? Und was machen Programmierer künftig? Moritz berichtet Fedi von seinen Erfahrungen mit Vibe Coding.

Das erwartet Euch in dieser Folge:

(00:00 ) Fedi in der Hallo-Schleife
(00:46 ) Die kurze Geschichte des Vibe Coding
(08:54 ) Vibe Coding in der Praxis
(21:26 ) Sicherheit beim Vibe Coding
(26:45 ) Vibe Coding bei Profis
(31:36 ) COBOL-Pflege ist teuer
(36:55 ) Ist Softwareentwicklung ein Job mit Zukunft?

Unsere Gesprächspartnerinnen in dieser Folge:


Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:


Weiterführende Links:


Wenn Euch diese Episode gefallen hat, abonniert uns und empfehlt uns gerne weiter. Für Kritik, Fragen und Anregungen aller Art schickt uns eine E-Mail an kiverstehen@deutschlandfunk.de.

Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App.

Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram und Facebook.
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Vibe Coding - Wie man mit KI einfach eigene Apps programmiert

Vibe Coding - Wie man mit KI einfach eigene Apps programmiert

Metz, Moritz; Walch-Nasseri, Friederike