DiscoverCheckpointWarum wird in Berlin so wenig gebaut?
Warum wird in Berlin so wenig gebaut?

Warum wird in Berlin so wenig gebaut?

Update: 2024-05-10
Share

Description

Jahrelange Planungen, frustrierte Bauherren - jetzt soll das „Schneller-Bauen-Gesetz“ Kehrtwende auf dem Wohnungsmarkt bringen. Wir erklären euch zusammen mit einem Bau-Profi, ob das funktionieren kann.


Zu Gast im Podcast ist Anette Mischler von der Groth-Gruppe. Das Bauunternehmen plant seit mehr als zehn Jahre in Lichterfelde einen neuen Stadtteil. Uns erzählt Mischler, auf welchen Problemen sie in der Zeit begegnet ist und wer in Berlin beim Bau bremst.




Moderation: Anke Myrrhe, Lorenz Maroldt


Redaktion: Jessica Gummersbach


Produktion: Markus Lücker


Musik: Anke Myrrhe




Abonniert hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter


Bitte achtet auf unsere Kommentarrichtlinien https://www.tagesspiegel.de/community-richtlinien-verlag-der-tagesspiegel-514782.html

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Warum wird in Berlin so wenig gebaut?

Warum wird in Berlin so wenig gebaut?

Tagesspiegel