DiscoverDer Pudel und der Kern - Philosophie to go#179 Montaigne. Skeptiker des Selbst und Philosoph des Alltags.
#179 Montaigne. Skeptiker des Selbst und Philosoph des Alltags.

#179 Montaigne. Skeptiker des Selbst und Philosoph des Alltags.

Update: 2025-11-18
Share

Description

„Der größte Fehler des Menschen ist, nie einen zu begehen." (Montaigne)


Mit dieser Folge widmet sich „Der Pudel und der Kern“ einem der einflussreichsten Denker der Neuzeit: Michel de Montaigne. Der französische Philosoph gilt als Begründer des Essays, jener persönlichen Denkform, in der er mit unvergleichlicher Offenheit über das Leben, den Menschen und sich selbst nachdachte. Montaignes Texte sind keine abstrakte Theorie, sondern gelebte Philosophie: neugierig, zweifelnd, unvollendet und gerade deshalb so modern.


Albert und Jan sprechen darüber, wie Montaignes Gedanken uns heute Orientierung bieten können. Was lernen wir aus seinem berühmten „Was weiß ich?“ über den Umgang mit Unsicherheit? Wie helfen uns seine Reflexionen über Freundschaft, Zufall, Gewohnheit und den eigenen Charakter im Alltag? Und was bedeutet Montaignes Haltung für ein gelingendes Leben jenseits von Dogmen und Selbstoptimierungsdruck?


Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com


Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:


Platon, Aristoteles, Sokrates, Epikur, Epiktet, Marc Aurel, Seneca, Horaz, Plutarch, Cicero, Michel de Montaigne, Friedrich Nietzsche


Weiterführende Links:


Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#179 Montaigne. Skeptiker des Selbst und Philosoph des Alltags.

#179 Montaigne. Skeptiker des Selbst und Philosoph des Alltags.

Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold