DiscoverSWR2 Kultur Aktuell80 Jahre Nürnberger Prozesse: Als das internationale Recht seinen Anfang nahm
80 Jahre Nürnberger Prozesse: Als das internationale Recht seinen Anfang nahm

80 Jahre Nürnberger Prozesse: Als das internationale Recht seinen Anfang nahm

Update: 2025-11-20
Share

Description

Prozess gegen die Eliten des NS-Staates


Neben dem berühmten ersten Verfahren gegen Göring, Hess und Speer folgten zwölf weitere Prozesse. Sie richteten sich gegen Ärzte, Richter, Militärs und Industrielle – also gegen die Eliten des NS-Staates.
„Da stand auch das deutsche Bürgertum vor Gericht,“ sagt Weinke. Besonders heikel: Die Amerikaner gingen in diesen Verfahren bis in die 1930er-Jahre zurück und ahndeten erstmals Verbrechen wie die Umsetzung der Nürnberger Rassengesetze.

Das Vermächtnis von Nürnberg


Heute berufen sich internationale Gerichte wie der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag direkt auf die Rechtsprechung von damals. „Die Nürnberger Prinzipien wirken fort und sie bilden das Fundament moderner Menschenrechtsjustiz“, so Weinke.
Deutschland spielt dabei eine führende Rolle. Aus dem Gericht der Sieger wurde eine Institution des Rechts – universell und verpflichtend.
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

80 Jahre Nürnberger Prozesse: Als das internationale Recht seinen Anfang nahm

80 Jahre Nürnberger Prozesse: Als das internationale Recht seinen Anfang nahm