DiscoverAha! Zehn Minuten Alltags-WissenAntidepressiva: Wirkung, Nebenwirkungen und verbreitete Mythen
Antidepressiva: Wirkung, Nebenwirkungen und verbreitete Mythen

Antidepressiva: Wirkung, Nebenwirkungen und verbreitete Mythen

Update: 2025-08-1910
Share

Description

Wissenschafts-Podcast

Im zweiten Teil klären wir: Haben Amseln Lieblingsmelodien?


In dieser Folge geht es um Antidepressiva. Wie gut wirken sie? Welche Nebenwirkungen treten häufig auf – und welche sind eher Mythos? Und was sollte man beim Absetzen beachten?


Zu Gast ist Professor Dr. Claus Normann, geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Freiburg und Leiter der Sektion Psychopharmakotherapie.


Hier findet ihr mehr Infos rund um das Thema Antidepressiva: https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/psychologie/wann-sind-antidepressiva-sinnvoll/


Und hier zu Depressionen: https://www.tk.de/techniker/krankheit-und-behandlungen/erkrankungen/behandlungen-und-medizin/psychische-gesundheit/depression-burnout/depression-verstehen-verbreitung-und-risiken-2015834


Und hier könnt ihr noch mehr über die Amsel und ihre Melodien nachlesen:
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/vogel-des-monats-amsel132.html


https://nabu.eschringen.de/amsel#:~:text=Amseln%20lernen%20ihre%20Melodien%20nicht,exponierten%20„Singwarten“%20aus%20vor


"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.


Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Christine van den Berg


Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Antidepressiva: Wirkung, Nebenwirkungen und verbreitete Mythen

Antidepressiva: Wirkung, Nebenwirkungen und verbreitete Mythen

WELT