Marc Klingen weiß, warum die AI-Revolution länger dauert als alle denken – und warum das gut ist
Description
"Wir dachten, wir sind super spät" – dann wurde Langfuse zur meistgenutzten LLM-Engineering-Plattform Europas. Marc Klingen ist Co-Founder und CEO von Langfuse, dem Berliner KI-Start-up, das mit nur zwölf Mitarbeitern bereits 10.000 Kunden bedient, darunter Twilio, Khan Academy und fünf der sieben Big-Tech-Unternehmen. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Marc, warum der AI-Agents-Markt trotz Hype noch in den Kinderschuhen steckt, wie Open Source der Schlüssel zu globalem Wachstum wird und weshalb sein Team nur zwei Meetings pro Woche braucht, um 20 bis 50 Prozent monatlich zu wachsen.
Über den Gast:
- Marc Klingen ist Co-Founder und CEO von Langfuse, einem der meistdiskutierten KI-Start-ups Europas. Anfang 2023 gründete er gemeinsam mit Clemens Rawert und Max Deichmann das Berliner Unternehmen, das sich auf das Testen, Überwachen und Optimieren von KI-Modellen und -Agenten spezialisiert hat. Nach einem Pivot während des renommierten Y-Combinator-Programms entwickelte das Trio eine Open-Source-Plattform, die heute von über 10.000 Unternehmen weltweit genutzt wird.
Weiterführende Links:
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

























